Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

BGH-UrteilDesinfektionsmittel nicht mit “Sanft zur Haut” bewerben

Anbieter von Desinfektionsmitteln dürfen nicht mit Werbeaussagen wie "Sanft zur Haut", "Hautfreundliche Produktlösung als Schaum" sowie "Konsumenten sind überzeugt – 100 Prozent bestätigen die Hautverträglichkeit" für ihre Produkte werben. [habox:ad]…

UrteilGericht verbietet Werbung für Abnehmspritze

Abnehmspritze nur per Fragebogen ohne persönlichen Kontakt zum Arzt - dieses Angebot machte eine Online-Apotheke zum Missfallen einer Apothekenkammer. Ihren Streit hat nun ein Gericht entschieden.

Abnehmspritze nur per Fragebogen ohne persönlichen Kontakt zum Arzt - dieses Angebot machte eine Online-Apotheke zum Missfallen einer Apothekenkammer. Ihren Streit hat nun ein Gericht entschieden.

Notdienst„Nur zweitbeste Lösung bei Poolärzten“

Nach knapp einem Jahr wurde für den Einsatz von Poolärztinnen und -ärzten im ärztlichen Bereitschaftsdienst endlich ein Kompromiss gefunden. Dieser sei „tragbar“, aber nur die zweitbeste Lösung für die Sozialversicherungspflicht, sagt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Denn es bleiben trotzdem noch Fragen offen.

Nach knapp einem Jahr wurde für den Einsatz von Poolärztinnen und -ärzten im ärztlichen Bereitschaftsdienst endlich ein Kompromiss gefunden. Dieser sei „tragbar“, aber nur die zweitbeste Lösung für die Sozialversicherungspflicht, sagt der Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Denn es bleiben trotzdem noch Fragen offen.

UrteilStreit um Fitness-Tarif: BGH pro Versicherungsnehmer

Wer regelmäßig Sport treibt, soll mit Rabatten auf den Versicherungsbeitrag belohnt werden. So sieht es ein Tarif der Generali-Tochter Dialog vor. Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht Änderungsbedarf bei der Ausgestaltung.

Wer regelmäßig Sport treibt, soll mit Rabatten auf den Versicherungsbeitrag belohnt werden. So sieht es ein Tarif der Generali-Tochter Dialog vor. Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht Änderungsbedarf bei der Ausgestaltung.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.