Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen
Zum E-Paper

NEU! Das Supplement für MFA & Co. unterstützt Sie in Ihrem Praxisalltag und informiert bei medizinischen Fragen, Abrechnung, Praxisführung, u.v.m. Machen Sie gleich mit bei unserem #PraxisHack. Hier geht’s zum E-Paper der ersten Ausgabe von PRAXISTEAM.

ForschungEin Pflaster gegen Herzschwäche

Pflaster mit Herz

Ein „Pflaster” aus Herzzellen könnte Menschen mit einer schweren Herzschwäche helfen. Das Pflaster, das aus 40 bis 200 Millionen Herzzellen besteht, wird dabei auf den Herzmuskel aufgebracht, was die Pumpleistung…

HilfsaktionPCM spenden für die Ukraine

Als die Praxismitarbeiterinnen Nike Bader und Veronika Schmidmeister ihre Bachelor-Arbeiten für den Studiengang Primary Care Management (PCM) schreiben, erfahren sie zufällig von einem Hilfstransport in die Ukraine. Kurzerhand machen die beiden mit - und senden Medizinprodukte aus dem Allgäu und Baden-Württemberg ins Kriegsgebiet.

Als die Praxismitarbeiterinnen Nike Bader und Veronika Schmidmeister ihre Bachelor-Arbeiten für den Studiengang Primary Care Management (PCM) schreiben, erfahren sie zufällig von einem Hilfstransport in die Ukraine. Kurzerhand machen die beiden mit - und senden Medizinprodukte aus dem Allgäu und Baden-Württemberg ins Kriegsgebiet.

EditorialUnsere neue Beilage: “Praxisteam”

Anfang 2025 haben wir es in "Hausärztliche Praxis" angekündigt: Auch für Sie als MFA, VERAH und PCM wollen wir mehr Inhalte anbieten. Nun gibt es die erste Ausgabe von "Praxisteam", die wir überwiegend mit dem Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) erarbeitet haben.

Anfang 2025 haben wir es in "Hausärztliche Praxis" angekündigt: Auch für Sie als MFA, VERAH und PCM wollen wir mehr Inhalte anbieten. Nun gibt es die erste Ausgabe von "Praxisteam", die wir überwiegend mit dem Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) erarbeitet haben.

Ernährung7 leichte Tricks zum Abnehmen

Viele Praxisteams werden derzeit mit Anfragen zu Abnehmspritzen überhäuft. Dabei kommen diese nur für manche Menschen infrage und wichtige Verhaltensänderungen geraten ins Hintertreffen. Sieben Tipps, wie Hausarztpatientinnen und -patienten gut Gewicht verlieren.

Viele Praxisteams werden derzeit mit Anfragen zu Abnehmspritzen überhäuft. Dabei kommen diese nur für manche Menschen infrage und wichtige Verhaltensänderungen geraten ins Hintertreffen. Sieben Tipps, wie Hausarztpatientinnen und -patienten gut Gewicht verlieren.

NotfallmanagementIm Notfall: Rufnummer 19222 nicht optimal

Herzstillstand, Apoplex, epileptischer Anfall, allergische  Reaktionen – nahezu jede MFA oder VERAH hat schon  einen Notfall in der Praxis erlebt. Um optimal auf Notfälle  vorbereitet zu sein, hat Sibylle Stäudle zahlreiche Tipps parat.

Herzstillstand, Apoplex, epileptischer Anfall, allergische Reaktionen – nahezu jede MFA oder VERAH hat schon einen Notfall in der Praxis erlebt. Um optimal auf Notfälle vorbereitet zu sein, hat Sibylle Stäudle zahlreiche Tipps parat.

WarnsignaleRot, blau, schwarz – wenn sich die Haut verfärbt.

Bis zu zehn Prozent aller Menschen in Deutschland leiden an Durchblutungsstörungen in den Armen und Beinen, die auf Arterienverengungen oder eine Venenschwäche zurückzuführen sind. Welche Hautverfärbungen auf welche Erkrankung hinweisen,…

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.