Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

"Rauchende Köpfe"Windows in der Praxis: Das Ende ist nah

Ein Wechsel der Praxisverwaltungssoftware ist teuer. Doch auch die recht banale Umstellung einer Windows-Version kann Geld und Nerven kosten. Im ersten Teil der IT-Serie geben die Rauchenden Köpfe und IT-Experte Daniel Köhler Tipps, damit Sie nicht in allzu saure Zitronen oder zu verlockende Äpfel beißen müssen. Und sie verraten, warum Sie sich jetzt mit Windows beschäftigen sollten.

Ein Wechsel der Praxisverwaltungssoftware ist teuer. Doch auch die recht banale Umstellung einer Windows-Version kann Geld und Nerven kosten. Im ersten Teil der IT-Serie geben die Rauchenden Köpfe und IT-Experte Daniel Köhler Tipps, damit Sie nicht in allzu saure Zitronen oder zu verlockende Äpfel beißen müssen. Und sie verraten, warum Sie sich jetzt mit Windows beschäftigen sollten.

"Rauchende Köpfe"7 praxisnahe Regeln für mehr TI-Sicherheit

Bald soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit in Praxen starten. Damit werden diese auch für Hacker interessanter. Höchste Zeit für Praxisteams, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen unter die Lupe zu nehmen. Die Rauchenden Köpfe geben dafür Vorlagen und einen Passwort-Knigge an die Hand.

Bald soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit in Praxen starten. Damit werden diese auch für Hacker interessanter. Höchste Zeit für Praxisteams, ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen unter die Lupe zu nehmen. Die Rauchenden Köpfe geben dafür Vorlagen und einen Passwort-Knigge an die Hand.

"Rauchende Köpfe"Und täglich grüßt die neue Ziffer

Seit Jahresbeginn hat sich für Hausärztinnen und Hausärzte einiges bei der EBM-Abrechnung und auch in Richtlinien für die Praxis getan. Die Rauchenden Köpfe haben das Wichtigste zusammengestellt.

Seit Jahresbeginn hat sich für Hausärztinnen und Hausärzte einiges bei der EBM-Abrechnung und auch in Richtlinien für die Praxis getan. Die Rauchenden Köpfe haben das Wichtigste zusammengestellt.

GOÄGOÄ-Spickzettel ergänzt

Die "Rauchenden Köpfe" haben den beliebten GOÄ-Spicker erweitert. Hinzugekommen ist eine Übersicht zur Abrechnung von Attesten.

Die "Rauchenden Köpfe" haben den beliebten GOÄ-Spicker erweitert. Hinzugekommen ist eine Übersicht zur Abrechnung von Attesten.

"Rauchende Köpfe"Heilmittel: Alles blanko oder was?

Wer Blankoverordnungen in der Ergo- und Physiotherapie nutzt sowie die Besonderheiten bei der Lymphdrainage kennt, mindert sein Regressrisiko. Der neue Blanko-Spicker der Rauchenden Köpfe hilft, die dafür richtigen ICD-Kodes besser im Blick zu behalten.

Wer Blankoverordnungen in der Ergo- und Physiotherapie nutzt sowie die Besonderheiten bei der Lymphdrainage kennt, mindert sein Regressrisiko. Der neue Blanko-Spicker der Rauchenden Köpfe hilft, die dafür richtigen ICD-Kodes besser im Blick zu behalten.

AbrechnungEBM-Spicker für Q1/25

Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.

Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.

"Rauchende Köpfe"Sneak Preview: Die GOÄ neu für Hausärzte

Nach langen Verhandlungsjahren haben Bundesärztekammer und PKV − ohne die Beihilfe − einen Entwurf für eine neue GOÄ vorgelegt. Fluch oder Segen? Die "Rauchenden Köpfe" haben klassische Hausarztfälle analysiert. Auch wenn noch offen ist, ob und wie die Novelle tatsächlich kommt.

Nach langen Verhandlungsjahren haben Bundesärztekammer und PKV − ohne die Beihilfe − einen Entwurf für eine neue GOÄ vorgelegt. Fluch oder Segen? Die "Rauchenden Köpfe" haben klassische Hausarztfälle analysiert. Auch wenn noch offen ist, ob und wie die Novelle tatsächlich kommt.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.