Wir suchen Ihre Bilder!Fotowettbewerb: Fleißige Biene

Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Wir suchen Ihre Rezepte! Jedes veröffentlichte Rezept belohnen wir mit 50 Euro.
Mobiliar, Praxisnachfolger oder neue Kolleginnen und Kollegen - in der Praxisbörse von "Hausärztliche Praxis" werden Sie fündig. Mitglieder im Hausärztinnen- und Hausärzteverband können zweimal im Jahr eine kostenlose Kleinanzeige platzieren.
Alice Ball entwickelte das erste wirksame Mittel gegen Lepra. Rosalind Franklin trug wesentlich dazu bei, die Struktur der DNA zu entschlüsseln. Marthe Gautier verdanken wir die Entdeckung der Trisomie 21. In ihrem Buch zeigt Vera Weidenbach, welchen Anteil Frauen an unserer modernen Welt haben – und warum so viele von ihnen in Vergessenheit geraten sind.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
"Hausärztliche Praxis" stellt regelmäßig lesenswerte Bücher vor. Dieses Mal geht es unter anderem um die komplexen Netzwerke zwischen Natur und Mensch.
Menschen aus fremden Kulturen zu verstehen, ist manchmal nicht nur ein Sprachproblem. Lautet die wörtliche Übersetzung "mein Nabel ist verschoben", könnte dieser Satz für Verwirrung sorgen. Wie man häufige Redewendungen von Menschen aus der Türkei dechiffriert, erklärt der Psychotherapeut Dr. Ali Kemal Gün.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Als ihre Diagnose feststand, haben sie nicht den Mut verloren. Vielmehr kämpften sie dafür, dass ihr Leben weiterhin lebenswert ist. Wie ihnen das gelang, erzählen sie auf den Mutmachseiten. Berührende Geschichten davon, wie aus Verzweiflung Hoffnung wurde und dass Krankheit auch Kraft geben kann.
Mobiliar, Praxisnachfolger oder neue Kolleginnen und Kollegen - in der Praxisbörse von "Hausärztliche Praxis" werden Sie fündig. Mitglieder im Hausärztinnen- und Hausärzteverband können zweimal im Jahr eine kostenlose Kleinanzeige platzieren.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.