MeinungLeserbrief: Sie Fragen – die Redaktion antwortet
Zu unserem Artikel "Politik in der Praxis? Ja, bitte!" (Hausärztliche Praxis 16/25) hat uns ein Leserbrief erreicht.
Zu unserem Artikel "Politik in der Praxis? Ja, bitte!" (Hausärztliche Praxis 16/25) hat uns ein Leserbrief erreicht.
Im Białowieża-Urwald, der im Osten Polens an Belarus grenzt, hat sich eine ursprüngliche Wildnis erhalten. Ein Gebiet, das vom Rest der Welt weitgehend unberührt geblieben ist und den UNESCO-Welterbe-Status trägt. Wisente ziehen gemächlich über saftige Wiesen und streifen durch uralte Baumriesen. Auch Wölfe, Luchse und Wildpferde haben hier ihr Zuhause gefunden.
Wir suchen Ihre Rezepte! Jedes veröffentlichte Rezept belohnen wir mit 50 Euro.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Wenn ältere Paare glückliche Momente miteinander erleben, schütten sie weniger Stresshormone aus - und das unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit der Beziehung sind. Das zeigt eine Studie.
Regelmäßig erreichen die Redaktion Fragen aus dem Praxisalltag. Im konkreten Fall geht es um die Steuererklärung im Jahr des Praxisverkaufs: Dürfen in dieser noch Betriebsausgaben wie Reise- und Werbungskosten abgesetzt werden, auch wenn die Praxis bereits abgegeben ist?
Fernweh Die Psychologik des Reisens Was treibt uns an, unsere Koffer zu packen und aufzubrechen, obwohl wir uns heute virtuell die Welt ins Wohnzimmer holen können? Warum zieht es uns…
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Kennen Sie "Donostia", eine Stadt mit einer weltberühmten Bucht, die die Form einer riesigen Muschel hat und in der es die besten "Pinxtos" der Welt gibt? Wahrscheinlich werden Sie mit den Schultern zucken, da Sie kein Baskisch sprechen. Aber mit "San Sebastián" und "Tapas" können Sie sicher mehr anfangen.
"Hausärztliche Praxis" stellt regelmäßig lesenswerte Bücher vor. Dieses Mal geht es unter anderem um die Frage, warum das Gesundheitssystem vor dem Exitus steht.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.