Wir suchen Ihre Bilder!Fotowettbewerb: Frühlingserwachen

Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Als der holländische Kapitän Jacob Roggeveen am 6. April 1722, einem Ostersonntag, im Südpazifik auf eine Insel mit ungewöhnlichen Steinfiguren stieß, nannte er sie spontan "Paasch Eyland" (Osterinsel). Dabei hatte das Eiland bereits eine eigene faszinierende Geschichte, die bis heute Wissenschaftlern aus aller Welt Rätsel aufgibt.
Mobiliar, Praxisnachfolger oder neue Kolleginnen und Kollegen - in der Praxisbörse von "Hausärztliche Praxis" werden Sie fündig. Mitglieder im Hausärztinnen- und Hausärzteverband können zweimal im Jahr eine kostenlose Kleinanzeige platzieren.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
"Hausärztliche Praxis" stellt regelmäßig lesenswerte Bücher vor. Dieses Mal geht es unter anderem um psychische Erkrankungen.
Vor 30 Jahren war es noch ein Skandal, als die "Körperwelten" zum ersten Mal echte menschliche Plastinate zeigten. Inzwischen haben mehr als 56 Millionen Menschen weltweit die Ausstellung gesehen.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Regelmäßig werden Ärztinnen und Ärzte an den Eid des Hippokrates erinnert und ihr Tun wird daran gemessen. Aber was hat es mit diesem Eid auf sich?
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Zu unseren Artikeln "KI-Einsatz könnte Hausarztpraxen von Bürokratie entlasten", HÄP 6/25 und "Hausärzteschaft finden Apexxnar-Regresse äußerst unfair!", HÄP 5/25 haben uns zwei Leserbriefe erreicht.
Sie haben ein oder mehrere Lieblingsfotos? In jedem Heft stellen wir Ihre Bilder vor. Am Jahresende warten auf die drei Favoriten attraktive Preise.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.