Covid-19: Praxishilfen für Hausärzte
„Hausärztliche Praxis”, das Magazin des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes, hat für Hausärztinnen und Hausärzte Corona–Praxishilfen und Checklisten zusammengestellt. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband bietet Antworten auf Rechtsfragen an. Die DEGAM stellt einen Leitfaden für Hausärzte und anderssprachige Patienteninfos zur Verfügung.
Hinweis: Alle Linkziele sind PDF-Daten zum Download.
Zuletzt aktualisiert: 11. Dezember 2024
- Corona-Impf- und Abrechnungsübersicht (Stand 11.12.2024)
- Attestvorlage für Genesene und Geimpfte (Muster des Hessischen Hausärzteverbandes, Stand 9.5.2021)
- Einwilligung zu Impfung und Datenschutz (Formular inkl. Bescheinigung für den Impfpass zum Ausschneiden, Stand 30.3.2021)
- Entscheidungshilfe Astrazeneca ja oder nein? (Praxishilfe, Stand 14.4.2021)
- Impfstart in Ihrer Hausarztpraxis (Praxisaushang, Stand 6.4.2021)
- Checkliste Paxlovid (Management, Stand 28.09.2022)
- Ambul. Management (Gesamtfassung, Stand 3.12.2020)
- Risikopatient (Dokumentation, Stand 24.3.2020)
- Virusinfekt Erwachsene (Management, Stand 24.3.2020)
- Praxishilfe zu AU und Abstrichen (Überblick, Stand 3.12.2020)
- Test-Management Praxisteam (Flowchart, Stand 20.11.2020)
- Fragen zur Testung des Praxisteams (Checkliste, Stand 27.11.2020)
- Delegation im Team (Strategie, Stand 27.11.2020)
- Praxisvorbereitung (Checkliste, Stand 4.11.2020)
- Notfall Vorausplanung (Doku DIV-BVP, Stand 15.4.2020)
- Pflegebedürftige (Corona-Test, Stand 4.11.2020)
- Praxisaushang Covid-19 (Stand 1.4.2020)
- Abrechnung Bürgertests (Praxishilfe, Stand 15.07.2022)
- Impf-Atteste (Muster, Stand 8.2.2021)
- PVS und AU (Musterformulierungen, Stand 3.12.2020)
- Risikopatienten und Maskenpflicht (Muster-Atteste, Stand 8.5.2020)
- Ausgangsbescheinigung (Muster, Stand 20.3.2020)
- Verdachtsfall (Meldeformular, Stand 20.3.2020)
- Eigenauskunft Bürgertest für 3 Euro (Muster, Stand 5.7.2022)
- Bestätigung Besucher Heim/Klinik (Muster, Stand 5.7.2022)
- MFA-Telefon-Triage (Anleitung, Stand 21.4.2020)
- Fragebogen (Telefon-Triage, Stand 27.3.2020)
- Mund-Nasen-Schutz (Nähanleitung, Stand 24.3.2020)
- Einmal-Mundschutz (Anleitung, Stand 7.4.2020)
- Schutzvisier (Bastelvorlage, Stand 24.3.2020)
- Desinfektionsmittel (Rezept, Stand 5.3.2020)
- Corona-Auffrischimpfung (Patienteninfo, Stand 30.8.2022)
- Soll ich mein Kind impfen lassen? (Patienteninfo, Stand 10.6.2021)
- Mehrfachverwendung und Tragen von Schutzmasken (Patienteninfo, Stand 19.1.2021)
- Wie erhalte ich eine Schutzmaske? (Patienteninfo, Stand 21.12.2020)
- Warnzeichen für Risikopatienten (Merkblatt, Stand 27.3.2020)
- Schützt Senioren (Kurzfassung, Stand 16.4.2020)
- Schützt Senioren (Langfassung, Stand 16.4.2020)
- Bin ich infiziert? (Ratgeber, Stand 4.11.2020)
- Erkrankt, was nun? (Ratgeber, Stand 4.11.2020)
- Corona-Abstrich (Merkblatt, Stand 8.5.2020)
- Sind Antikörpertests sinnvoll? (Ratgeber, Stand 11.5.2020)
- Fieberhafte Infekte (Ratgeber, Stand 19.3.2020)
- Angst, Konflikte und Gewalt vermeiden (Häusliche Isolation, Stand 22.4.2020)
- Das hilft Ihrer Seele (Isolation, Stand 22.4.2020)
- Urlaubsreisen (Corona-Vorgaben, Stand 13.1.2021)
- Pflegeheime (Besuchsregeln, Stand 4.11.2020)
- Maske auf! (Praxisposter, Stand 19.8.2020)
Hinweis der Redaktion: Gerne können Sie die Praxishilfen auch in Ihr PVS oder Ihre Praxiswebseite integrieren. Fügen Sie dann bitte folgenden Verweis ein: “Quelle: Weitere Praxishilfen von „Der Hausarzt” auf www.hausarzt.link/Covid19“