Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

STIKOHib-Ausbruch: Neue Empfehlungen zu Impfung und Prophylaxe

Anlässlich eines akuten Ausbruchs von Haemophilus influenzae Typ b (Hib) in Norddeutschland hat die STIKO ihre Empfehlungen zur Indikationsimpfung und Prophylaxe angepasst. Die Kommission empfiehlt künftig die einmalige Hib-Impfung als…

Candidozyma aurisC. auris: Ein Pilz unter Beobachtung

Der Hefepilz Candidozyma auris (bis 2023: Candida auris) hat sich weltweit ausgebreitet und ist auch in deutschen Kliniken angekommen. Zwar besteht derzeit kein Grund zur Sorge – allerdings sollten C.-auris-Infektionen strenger überwacht werden, fordern Experten. Verhindern lässt sich die Ausbreitung nämlich nicht, aber verlangsamen.

Der Hefepilz Candidozyma auris (bis 2023: Candida auris) hat sich weltweit ausgebreitet und ist auch in deutschen Kliniken angekommen. Zwar besteht derzeit kein Grund zur Sorge – allerdings sollten C.-auris-Infektionen strenger überwacht werden, fordern Experten. Verhindern lässt sich die Ausbreitung nämlich nicht, aber verlangsamen.

Praxis UpdateSkabies: „Eine Milbe reicht für den Befall“

Bei einem Milbenbefall müssen die Spinnentiere äußerst aufwendig beseitigt werden. Oft versagt die Therapie aufgrund von Anwendungsfehlern. Worauf man unbedingt achten sollte, erklärte Prof. Christiane Bayerl beim Praxis Update.

Bei einem Milbenbefall müssen die Spinnentiere äußerst aufwendig beseitigt werden. Oft versagt die Therapie aufgrund von Anwendungsfehlern. Worauf man unbedingt achten sollte, erklärte Prof. Christiane Bayerl beim Praxis Update.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.