Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Impfen bei GrunderkrankungInterdisziplinär impfen bei Diabetes

In Deutschland werden Menschen mit Diabetes sowohl in der hausärztlichen als auch in der diabetologischen Praxis versorgt. Bei den oft immunschwachen Betroffenen ist das Impfen von großer präventiver Bedeutung. Worauf es dabei ankommt.

In Deutschland werden Menschen mit Diabetes sowohl in der hausärztlichen als auch in der diabetologischen Praxis versorgt. Bei den oft immunschwachen Betroffenen ist das Impfen von großer präventiver Bedeutung. Worauf es dabei ankommt.

Serie KollegentippsWas passiert auf der Welt?

Neue Impfempfehlungen, Krankheitsausbrüche und veränderte Einreisevorschriften – im Bereich der Reisemedizin tut sich viel. Hausarzt und Reisemediziner Dr. Markus Frühwein betont daher vor allem eins: Regelmäßige Fortbildung ist entscheidend.

Neue Impfempfehlungen, Krankheitsausbrüche und veränderte Einreisevorschriften – im Bereich der Reisemedizin tut sich viel. Hausarzt und Reisemediziner Dr. Markus Frühwein betont daher vor allem eins: Regelmäßige Fortbildung ist entscheidend.

Robert Koch-InstitutNur noch vereinzelt Polioviren im Abwasser

Ende 2024 wurden im Abwasser mehrerer deutscher Städte teils über Wochen Impfstoff-abgeleitete Polioviren nachgewiesen (Hausärztliche Praxis berichtete). Wie das Robert Koch-Institut (RKI) nun meldet, gibt es derzeit nur noch vereinzelte…

KongressberichtReisevorbereitungen: Wie impfen bei Autoimmunerkrankung?

Für Reisende mit Autoimmunerkrankungen ist ein guter Impfschutz besonders wichtig. Während Totimpfstoffe auch bei beeinträchtigter Immunfunktion verabreicht werden können, kommt es bei Lebendimpfstoffen auf das Timing an. Eine große Hürde ist die Gelbfieberimpfung.

Für Reisende mit Autoimmunerkrankungen ist ein guter Impfschutz besonders wichtig. Während Totimpfstoffe auch bei beeinträchtigter Immunfunktion verabreicht werden können, kommt es bei Lebendimpfstoffen auf das Timing an. Eine große Hürde ist die Gelbfieberimpfung.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.