Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

KBV-WahlenGassen und Hofmeister im Amt bestätigt

Dr. Andreas Gassen bleibt KBV-Vorstandsvorsitzender, Dr. Stephan Hofmeister sein Stellvertreter. Die Vertreterversammlung bestätigte die beiden am Freitag (3.3.) im Amt. Neu in den KBV-Vorstand gewählt wurde Dr. Sybille Steiner.

Dr. Andreas Gassen bleibt KBV-Vorstandsvorsitzender, Dr. Stephan Hofmeister sein Stellvertreter. Die Vertreterversammlung bestätigte die beiden am Freitag (3.3.) im Amt. Neu in den KBV-Vorstand gewählt wurde Dr. Sybille Steiner.

Interview mit Prof. Ferdinand Gerlach“Der Druck im System steigt”

Der Allgemeinmediziner Prof. Ferdinand Gerlach war das prominente Gesicht des Sachverständigenrats Gesundheit. Zum Abschied gibt er einen Blick hinter die Kulissen. Im Interview spricht er über das neue Selbstbewusstsein der Allgemeinmedizin, Rezepte für eine erfolgreiche Reform – und wie Hausarztpraxen in die Arbeit des Sachverständigenrates einfließen.

Der Allgemeinmediziner Prof. Ferdinand Gerlach war das prominente Gesicht des Sachverständigenrats Gesundheit. Zum Abschied gibt er einen Blick hinter die Kulissen. Im Interview spricht er über das neue Selbstbewusstsein der Allgemeinmedizin, Rezepte für eine erfolgreiche Reform – und wie Hausarztpraxen in die Arbeit des Sachverständigenrates einfließen.

GerichtsurteilAnspruch auf Off-Label-Arznei nur in Not

Vor dem Bundessozialgericht wurde der Fall einer Schwangeren verhandelt, die sich mit dem für sie ungefährlichen Zytomegalievirus angesteckt hatte. Die Frau wollte ein Medikament erhalten, das die Infektionsgefahr für den Fötus senkt – dafür aber nicht zugelassen ist. Müssen die gesetzlichen Kassen zahlen?

Vor dem Bundessozialgericht wurde der Fall einer Schwangeren verhandelt, die sich mit dem für sie ungefährlichen Zytomegalievirus angesteckt hatte. Die Frau wollte ein Medikament erhalten, das die Infektionsgefahr für den Fötus senkt – dafür aber nicht zugelassen ist. Müssen die gesetzlichen Kassen zahlen?

Fachkräftemangel656 Pflegekräfte aus dem Ausland angeworben

Friendly nurse wearing protective face mask helping handicapped senior man in wheelchair at hospital during covid19 pandemic. Young nurse wearing surgical mask taking care of an elderly patient sitting in a wheelchair during coronavirus pandemic at nursing home. Lovely caregiver and old disabled patient in rehab clinic.

656 Pflegekräfte sind 2022 explizit im Ausland angeworben und durch die Bundesagentur für Arbeit nach Deutschland vermittelt worden. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Unionsfraktion…

Rechnungshof Rheinland-PfalzImpfzentren zu teuer

8,5 Millionen Euro hätten bei den bis zu 32 Zentren in Rheinland-Pfalz eingespart werden können, wenn auch Arztpraxen bei der Bedarfsplanung berücksichtigt worden wären, kritisiert der Rechnungshof Rheinland-Pfalz.

8,5 Millionen Euro hätten bei den bis zu 32 Zentren in Rheinland-Pfalz eingespart werden können, wenn auch Arztpraxen bei der Bedarfsplanung berücksichtigt worden wären, kritisiert der Rechnungshof Rheinland-Pfalz.

Editorial HA 04/23Vorkämpfer für die Hausärzte

Als ich mich 2006 niederließ, hatte der Deutsche Hausärzteverband schon einige Jahrzehnte auf dem Rücken und in dieser Zeit wesentlich zu dem Selbstverständnis beigetragen, mit welchem ich meine Arbeit als…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.