Der Hausarzt 16/2015 Inhaltsverzeichnis E-Paper Editorial Höchste Zeit für mehr Gerechtigkeit! Seite 1 Dr. Monika von Berg 3 Min. kurz + knapp Glückwunsch! 20 Jahre im Dienste der Hausärzte Seite 6 1 Min. Mirabegron: Kontraindikation bei schwerer Hypertonie Seite 6 1 Min. Sachsen: Arztpraxis für Flüchtlinge Seite 6 1 Min. Pandemrix®-Risiko war Regierung nicht bekannt Seite 7 2 Min. Japanische Delegation in Berlin Seite 8 1 Min. Allergie: Rätsel um Bauernhof-Effekt gelüftet Seite 8 2 Min. Je älter, desto häufiger wird Mamma-Ca entdeckt Seite 11 2 Min. Geldsegen nach Grippe-Welle Seite 11 1 Min. Großes Unwissen über Sterbehilfe Seite 12 1 Min. GKV mit Finanzreserven Seite 12 1 Min. Nachfolge von Spahn gewählt Seite 12 1 Min. KV vernachlässigt dringende Probleme Seite 14 1 Min. Niedergelassene bei Investitionen zurückhaltender Seite 14 1 Min. MFA nach Impfschutz fragen Seite 14 1 Min. Interaktionen bei Statinen schnell erkennen Seite 15 1 Min. 7000. VERAH® im Einsatz Seite 16 1 Min. Wer sich gesund fühlt, mindert sein Pflegerisiko Seite 16 2 Min. Forum Politik Der Honorarvernichtungsmaßstab Seite 18 Dr. Gerd W. Zimmermann 2 Min. Honorarrückforderung verjährt nicht immer Seite 19 Dr. Gerd W. Zimmermann 2 Min. Sind Hessen „gesünder“ als Thüringer? Seite 19 Dr. Gerd W. Zimmermann 2 Min. Prüfstellen kürzen auch förderungswürdige Leistungen Seite 20 Dr. Gerd W. Zimmermann 2 Min. “Zuhören können ist das Wichtigste” Seite 22 Siv Astrid Vogeler 3 Min. “Migranten leiden lieber somatisch als psychisch” Seite 24 Johanna Dielmann-von Berg 3 Min. Fakten zu Flüchtlingen in Deutschland Seite 26 3 Min. Migranten: Abrechnungschaos für Hausärzte Seite 27 Dr. Heiner Pasch 5 Min. Spitzenforschung trifft Shopping Mall-Praxis Seite 30 Dr. Matthias Frank 8 Min. IhF Fortbildungswoche auf Lanzarote Seite 33 2 Min. Vier Minuten mit echtem Mehrwert Seite 34 E. Böge 3 Min. Hausärzte: Aussteiger unter den Ärzten, oder? Seite 36 Johanna Dielmann-von Berg 4 Min. Hausärztekongress des Bayerischen Hausärzteverbandes geht in die 3. Runde Seite 38 1 Min. Praxis Wissen Puppen bringen Ärzte ins Schwitzen Seite 40 Christian Beneker 3 Min. First class Medizin für alle? Seite 41 4 Min. Hausarzt Medizin Antithrombotische Therapie – ein Update Seite 44 D. Dürschmied C. Bode 10 Min. Sind Antibiotika sinnvoll? Seite 52 G. Rohde A. Koch T. Welte 4 Min. Nichtopioide: Alle Nebenwirkungen im Blick? Seite 54 Dr. med. Christoph Gerhard 6 Min. Handekzeme: Konsequenter Hautschutz! Seite 60 A. Bauer 9 Min. Metformin – Unangefochten die Nummer 1? Seite 66 B. Mertes 5 Min. Virtuelle Psychotherapie – eine Alternative? Seite 68 W. Zwick 2 Min. Neues zur Hormonersatztherapie (HT) Seite 70 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Aus der Wissenschaft für die Praxis (Teil 2) Seite 70 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Anticholinergika bei Asthma? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Lungenkrebs-Screening mit CT? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. EE: PPIs helfen meist nicht Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Neue Diabetes-Ernährung? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Was hilft bei Fatigue? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Tinnitus: Was ist nicht zu empfehlen? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Für wen eignen sich PSCK9-Inhibitoren? Seite 71 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Industrie + Forschung Pflanzliche Hilfe bei schmerzhaften Gelenken Seite 72 1 Min. TECOS-Studie prüft kardiovaskuläre Sicherheit Seite 72 A. Leidner 1 Min. COPD: Duale Bronchodilatation erfolgreich Seite 74 C. Borchard-Tuch 2 Min. „Rote Füße“ für einen guten Zweck Seite 74 1 Min. Insulin glargin: Vorteile durch höhere Konzentration Seite 77 Dr. Claudia-Viktoria Schwörer 2 Min. Antikoagulation bei Vorhofflimmern Seite 78 Dr. Peter Stiefelhagen 2 Min. Schmerztherapie bei Opioidinduzierter Obstipation Seite 78 1 Min. Harvoni®: Erstattungsbetrag früh geklärt Seite 79 1 Min. Palliative Versorgung von Tumorpatienten Seite 80 1 Min. Morbus Parkinson Seite 80 1 Min. Husten und Bronchitis: Patienten nicht sich selbst überlassen Seite 80 2 Min. Wirksame Therapie mit Johanniskraut bestätigt Seite 81 2 Min. Salz: Weniger ist mehr Seite 81 Dr. Peter Stiefelhagen 1 Min. Wirtschaft + Praxis Neue Regelungen im GKV Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG) Seite 83 Bernhard Fuchs 2 Min. Umbau: In acht Schritten zur Wohlfühlpraxis Seite 84 K. Geilert 4 Min. Zu guter Letzt „Meine Krebspatienten“ Seite 86 Dr. med. Horst Schüler Dr. Ulrich Scharmer 5 Min. Buchtipps Seite 88 Dr. Christine Hutterer 2 Min.