Fatigue ist die häufigste Begleiterscheinung bei Tumorpatienten. Diese Beschwerden persistieren oft über lange Zeit, auch nach einer erfolgreich abgeschlossenen Tumortherapie, manchmal sogar über Jahre. Wichtig sind eine adäquate Schmerztherapie und die Korrektur einer vorhandenen Anämie z.B. mit Erythropoetin. Auch eine Depression und Schlafstörungen sollten behandelt werden. Wirksam ist Dexamethason als „Akutintervention“. Außerdem konnten für Akupunktur, weißen Ginseng, Yoga, Kraft- und Ausdauertraining günstige Effekte nachgewiesen werden.
Sinn und Zweck des Praxis Update (12.-13.6.2015 in Berlin) war es, diese Fülle an neuen Daten zu „destillieren“ und daraus konkrete Handlungsempfehlungen für den hausärztlichen Alltag abzuleiten.