Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

ReisemedizinNeuer Spicker für Reiseimpfungen

Wer welche Impfungen für Reisen braucht, richtet sich nach dem Risiko des Einzelnen, betonen die "Rauchenden Köpfe". Ihr neuer Spickzettel und ein Anschreiben zur Kostenerstattung erleichtern Hausärzten die Beratung.

Wer welche Impfungen für Reisen braucht, richtet sich nach dem Risiko des Einzelnen, betonen die "Rauchenden Köpfe". Ihr neuer Spickzettel und ein Anschreiben zur Kostenerstattung erleichtern Hausärzten die Beratung.

Nordrhein-WestfalenPer Handy zum freien Pflegeplatz

Auf die Schnelle einen Pflegeplatz finden? In Zeiten des Mangels ist das eine Herausforderung. Mit einer neuen App sollen die begehrten freien Plätze in NRW bald zumindest leichter zu finden sein.

Auf die Schnelle einen Pflegeplatz finden? In Zeiten des Mangels ist das eine Herausforderung. Mit einer neuen App sollen die begehrten freien Plätze in NRW bald zumindest leichter zu finden sein.

Zweitmeinung künftig auch bei geplanter Schulterarthroskopie

Ein rechtlicher Anspruch auf eine unabhängige ärztliche Zweitmeinung besteht zukünftig auch bei geplanten arthroskopischen Eingriffen am Schultergelenk. Die entsprechende Ergänzung der Zweitmeinungs-Richtlinie beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) Ende November. Bislang…

Op-VorbereitungGOP 01436 nur beim ersten Quartalskontakt

Kommen Patienten vor einem geplanten Eingriff in die Hausarztpraxis, ermöglicht der EBM eine Abrechnung über Pauschalen. Doch Vorsicht: Die Konsultationspauschale 01436 kommt nur in vier Situationen in Frage – und ist auch in diesen an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.

Kommen Patienten vor einem geplanten Eingriff in die Hausarztpraxis, ermöglicht der EBM eine Abrechnung über Pauschalen. Doch Vorsicht: Die Konsultationspauschale 01436 kommt nur in vier Situationen in Frage – und ist auch in diesen an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.

BürokratieÜber 500.000 Stunden . . .

Documents.

Bürokratieaufwand sind durch die Änderung der Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie und das damit verbundene Ende sowohl des Ausfüllens als auch der Archivierung des Musters 30 weggefallen. Das geht aus dem jüngst veröffentlichten Bürokratieindex…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.