Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

EBM-ReformDie Verlierer: Hier gilt es, aufmerksam zu sein

Die Medizintechnik hat bei der EBM-Reform – wie vorgesehen – verloren. In der Bewertung gleich bleiben aber auch Hausbesuche, Notfallleistungen und die Chronikerpauschalen. Passen Hausärzte bei diesen Leistungen nicht auf, können sie schnell bisherige Honoraranteile verlieren.

Die Medizintechnik hat bei der EBM-Reform – wie vorgesehen – verloren. In der Bewertung gleich bleiben aber auch Hausbesuche, Notfallleistungen und die Chronikerpauschalen. Passen Hausärzte bei diesen Leistungen nicht auf, können sie schnell bisherige Honoraranteile verlieren.

EBM-ReformDie Gewinner: Mit diesen Leistungen punkten Sie

Quer durch den „Rest-EBM“ wurden eine Reihe von Leistungen, die in der hausärztlichen Praxis eine Rolle spielen, in der Bewertung angehoben. Eine Übersicht – und hilfreiche Tipps, wie die anfänglichen Verluste ausgeglichen werden können.

Quer durch den „Rest-EBM“ wurden eine Reihe von Leistungen, die in der hausärztlichen Praxis eine Rolle spielen, in der Bewertung angehoben. Eine Übersicht – und hilfreiche Tipps, wie die anfänglichen Verluste ausgeglichen werden können.

Shared Decision MakingHZV unterstützt Arzt und Patient als Team

Beim Shared Decision Making finden Arzt und Patient im Dialog die passende Therapie. Eine dabei unterstützende Software von arriba steht Teilnehmern der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Plus: Dank neuer Leistungen im TK-Vertrag wird ihr Einsatz sogar zusätzlich vergütet.

Beim Shared Decision Making finden Arzt und Patient im Dialog die passende Therapie. Eine dabei unterstützende Software von arriba steht Teilnehmern der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) ab sofort kostenfrei zur Verfügung. Plus: Dank neuer Leistungen im TK-Vertrag wird ihr Einsatz sogar zusätzlich vergütet.

DokumentenaufbewahrungDokumente aufbewahren – von A bis Z

Einmal im Jahr steht es meist in der Praxis an: das große Aufräumen und Aussortieren von Dokumenten. Doch viele unterliegen bestimmten Aufbewahrungsfristen. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten zur Dokumentenaufbewahrung.

Einmal im Jahr steht es meist in der Praxis an: das große Aufräumen und Aussortieren von Dokumenten. Doch viele unterliegen bestimmten Aufbewahrungsfristen. Ein Überblick über die wichtigsten Fakten zur Dokumentenaufbewahrung.

Automatische VerlusteHausärztliches Gespräch

Die Verluste sind automatisch, die Gewinne müssen Sie suchen: So könnte man die Auswirkungen der EBM-Reform auf den Punkt bringen. Für Hausärzte besonders problematisch: Sie starten aufgrund gesenkter 
Versicherten- und Grundpauschalen mit einem Minus – können mit einigen Tricks dann aber noch aufholen.

Die Verluste sind automatisch, die Gewinne müssen Sie suchen: So könnte man die Auswirkungen der EBM-Reform auf den Punkt bringen. Für Hausärzte besonders problematisch: Sie starten aufgrund gesenkter Versicherten- und Grundpauschalen mit einem Minus – können mit einigen Tricks dann aber noch aufholen.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.