Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Corona-ImpfstoffeRegressgefahr für Spikevax weiter ungewiss

Syringe with stacks of coins in the background

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) sah ein mögliches Regressrisiko beim Einsatz der Einzeldosen von Spikevax XBB.1.5 zuletzt als nicht abschließend geklärt an. Bei Redaktionsschluss Mitte Oktober riet sie daher weiterhin, diese…

AbrechnungChronische Wunde mit viel “Und/Oder”

Bei der Abrechnung in der Behandlung von chronischen Wunden gibt es im EBM vor allem einen Hemmschuh: Es sind mindestens drei persönliche Arztkontakte vorgeschrieben. Hingegen bieten die vielen Leistungsinhalte ein Schlupfloch.

Bei der Abrechnung in der Behandlung von chronischen Wunden gibt es im EBM vor allem einen Hemmschuh: Es sind mindestens drei persönliche Arztkontakte vorgeschrieben. Hingegen bieten die vielen Leistungsinhalte ein Schlupfloch.

SteuertippsAbschreibungen: Vor der Investition Steuern senken

Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) können Abschreibungen steuerlich geltend gemacht werden, bevor tatsächlich in ein Praxisgerät investiert wird. Die dadurch gesparten Steuern können zunächst für anderes eingesetzt werden und schonen die Liquidität. Wie funktioniert der IAB?

Mit dem Investitionsabzugsbetrag (IAB) können Abschreibungen steuerlich geltend gemacht werden, bevor tatsächlich in ein Praxisgerät investiert wird. Die dadurch gesparten Steuern können zunächst für anderes eingesetzt werden und schonen die Liquidität. Wie funktioniert der IAB?

AbrechnungPrävention im EBM: GU und Impfungen

Der Herbst ist im Anmarsch – die Grippesaison steht vor der Tür: Eine Gesundheitsuntersuchung (GU) kann gut mit Impfungen kombiniert werden. Grippe, Pneumokokken, Covid – so wird im GKV-System abgerechnet.

Der Herbst ist im Anmarsch – die Grippesaison steht vor der Tür: Eine Gesundheitsuntersuchung (GU) kann gut mit Impfungen kombiniert werden. Grippe, Pneumokokken, Covid – so wird im GKV-System abgerechnet.

AbrechnungWie Sie ein Praxislabor abrechnen

Laboranalysen direkt in der Praxis oder beim Hausbesuch durchzuführen, spart vor allem Zeit. Ein weiterer Vorteil: Das EBM-Honorar kommt direkt der eigenen Praxis zugute, nicht der Laborgemeinschaft.

Laboranalysen direkt in der Praxis oder beim Hausbesuch durchzuführen, spart vor allem Zeit. Ein weiterer Vorteil: Das EBM-Honorar kommt direkt der eigenen Praxis zugute, nicht der Laborgemeinschaft.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.