Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

AbrechnungTelefon-AU: Achten Sie auf die Pauschalen!

Nutzen Praxen die Telefon-AU, sollten sie die Abrechnung gut im Blick behalten. Außerdem beantwortet "Der Hausarzt" die Frage, ob Telefon- und Video-AU auch bei Patienten im Urlaub infrage kommen.

Nutzen Praxen die Telefon-AU, sollten sie die Abrechnung gut im Blick behalten. Außerdem beantwortet "Der Hausarzt" die Frage, ob Telefon- und Video-AU auch bei Patienten im Urlaub infrage kommen.

SicherheitslückeVorerst Aus für Video-Ident in der TI

Die nächste TI-Panne wird publik: Aufgrund einer Sicherheitslücke dürfen sich Versicherte beim Anlegen ihrer elektronischen Patientenakte nicht mehr per Video-Ident-Verfahren ausweisen. Indirekt könnte sich das auch in der Praxis bemerkbar machen.

Die nächste TI-Panne wird publik: Aufgrund einer Sicherheitslücke dürfen sich Versicherte beim Anlegen ihrer elektronischen Patientenakte nicht mehr per Video-Ident-Verfahren ausweisen. Indirekt könnte sich das auch in der Praxis bemerkbar machen.

"Rauchende Köpfe"EBM-Spicker für Q3/22 aktualisiert

Für das dritte Quartal 2022 steht nun der überarbeitete EBM-Spickzettel zum kostenfreien Download bereit. Nicht mehr gültige EBM-Ziffern wurden gestrichen, die Pflege der E-Akte aufgenommen und die medizinische Reha überarbeitet.

Für das dritte Quartal 2022 steht nun der überarbeitete EBM-Spickzettel zum kostenfreien Download bereit. Nicht mehr gültige EBM-Ziffern wurden gestrichen, die Pflege der E-Akte aufgenommen und die medizinische Reha überarbeitet.

Jetzt downloaden!Neuer Spicker zu Reiseimpfungen

Die Reiselust der Menschen steigt nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder, was sich auch in der reisemedizinischen Beratung bemerkbar macht. "Der Hausarzt" hat daher den Spickzettel zu Reiseimpfungen Q3/22 aktualisiert, der ­Ihnen den Praxis­alltag erleichtert.

Die Reiselust der Menschen steigt nach mehr als zwei Jahren Pandemie wieder, was sich auch in der reisemedizinischen Beratung bemerkbar macht. "Der Hausarzt" hat daher den Spickzettel zu Reiseimpfungen Q3/22 aktualisiert, der ­Ihnen den Praxis­alltag erleichtert.

TIZeitspiel beim Konnektortausch

Für den Konnektortausch in den Praxen zeichnen sich derzeit zwei Wege ab - einer für aktuell betroffene Ärztinnen und Ärzte, der andere für erst spätere betroffene Hardware. Zwar hat die Gematik die Alternative wieder nicht geklärt. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten für Praxen.

Für den Konnektortausch in den Praxen zeichnen sich derzeit zwei Wege ab - einer für aktuell betroffene Ärztinnen und Ärzte, der andere für erst spätere betroffene Hardware. Zwar hat die Gematik die Alternative wieder nicht geklärt. Doch es gibt auch gute Neuigkeiten für Praxen.

Verschärftes NachweisgesetzAugen auf bei neuen Arbeitsverträgen

Stellen Hausärztinnen und Hausärzte Personal ein, müssen sie in den Arbeitsverträgen ab sofort mehr Informationen geben als dies bisher notwendig war. Andernfalls drohen Geldbußen. Für bestehende Verträge gibt es zunächst keine neuen Aufgaben – mit einer Ausnahme.

Stellen Hausärztinnen und Hausärzte Personal ein, müssen sie in den Arbeitsverträgen ab sofort mehr Informationen geben als dies bisher notwendig war. Andernfalls drohen Geldbußen. Für bestehende Verträge gibt es zunächst keine neuen Aufgaben – mit einer Ausnahme.

MasernschutzgesetzImpfstatus des Teams bis 31. Juli prüfen!

Hausärztinnen und Hausärzte sollten in dieser Woche dringend einen Blick in die Personalakten ihres Teams werfen. Denn zum 31. Juli endet die Übergangsfrist zum Nachweis ihrer Masernimpfung. Liegt dieser für einzelne MFA nicht vor, drohen den Praxischefs Konsequenzen.

Hausärztinnen und Hausärzte sollten in dieser Woche dringend einen Blick in die Personalakten ihres Teams werfen. Denn zum 31. Juli endet die Übergangsfrist zum Nachweis ihrer Masernimpfung. Liegt dieser für einzelne MFA nicht vor, drohen den Praxischefs Konsequenzen.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.