Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

KennzeichnungArzneirezepte seit November mit Dosierung

Auf Rezepten mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln müssen Ärzte seit 1. November die Dosierung angeben oder kennzeichnen, dass sie dem Patienten einen Medikationsplan oder eine schriftliche Dosierungsanweisung mitgegeben haben. Daran erinnert die…

LinklisteCorona-Alltagshelfer im Web

Hier finden Sie wichtige Tools rund um Corona mit aktuellen Fallzahlen, Hilfs- und Informationsangeboten für Pflegende, Kinder und Jugendliche.

RisikogebieteAuslandsreisende: Corona-Test ohne ÖGD möglich

Virus mask woman travel wearing face protection in prevention for coronavirus at airport. Lady walking in public space check in counter airport.Coronavirus or covid 19 concept

Einreisende aus einem ausländischen Risikogebiet müssen für einen Corona-Test lediglich gegenüber dem Arzt darlegen, dass sie im Ausland waren. Eine Veranlassung des Tests durch den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) ist nicht…

InfluenzaNeuer Impfstoff für Heimpatienten

Zeitnah soll ein neuer hochdosierter Grippeimpfstoff vor allem für Pflegeheimpatienten zur Verfügung stehen. Was ist für Hausärzte dabei zu beachten? Plus: Patienteninfo zum Download.

Zeitnah soll ein neuer hochdosierter Grippeimpfstoff vor allem für Pflegeheimpatienten zur Verfügung stehen. Was ist für Hausärzte dabei zu beachten? Plus: Patienteninfo zum Download.

Corona-PandemiePersonalmangel zwingt Kliniken oft in die Knie

Die Kurve der Corona-Neuinfektionen flacht zwar leicht ab - doch aufgrund des zeitlichen Verzugs werden schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zunächst weiter steigen. Mit aktuellen Zahlen lenkt das RKI den Blick auf die Kliniken: Schon heute müssen sich Hunderte abmelden, weil es an Personal oder Räumen mangelt.

Die Kurve der Corona-Neuinfektionen flacht zwar leicht ab - doch aufgrund des zeitlichen Verzugs werden schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zunächst weiter steigen. Mit aktuellen Zahlen lenkt das RKI den Blick auf die Kliniken: Schon heute müssen sich Hunderte abmelden, weil es an Personal oder Räumen mangelt.

Corona-Warn-AppAuf diese 5 Schritte sollen Praxen achten

Beim Gebrauch der Formulare 10C und OEGD schleichen sich wohl immer wieder Fehler ein. Weil diese die Wirkung der Corona-Warn-App schmälern können, wendet sich das Bundesgesundheitsministerium nun an Ärztinnen und Ärzte - und klärt über die gängigsten Fehler auf.

Beim Gebrauch der Formulare 10C und OEGD schleichen sich wohl immer wieder Fehler ein. Weil diese die Wirkung der Corona-Warn-App schmälern können, wendet sich das Bundesgesundheitsministerium nun an Ärztinnen und Ärzte - und klärt über die gängigsten Fehler auf.

E-HealthErste Apps auf Rezept gestartet

Ärzte können die ersten beiden Apps nun zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnen. Seit 6. Oktober führt das Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) die ersten beiden DiGA auf, teilte das…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.