Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Forum PolitikDigitalisierung soll Tempo aufnehmen

Patientenakte, Gesundheitskarte, Telemedizin: Der neue Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Digitalisierung antreiben. Unterdessen wird der Ärztetag eine Neuregelung der Fernbehandlung beraten.

Forum PolitikBerlin wählt jetzt auch die 116117

Die bisher bekannte Telefonnummer 310031 des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in Berlin geht vom Netz. Patienten können den Dienst nun unter der bundesweit einheitlichen Nummer 116117 erreichen, wie die Kassenärztlichen Vereinigung (KV)…

Forum PolitikSachsen sucht Mentoren

"Wir brauchen mehr Weiterbilder", sagte die neue Staatssekretärin für Soziales Regina Kraushaar bei der Frühjahrstagung des Sächsischen Hausärzteverbands am 24. März in Dresden. Sie lobte zahlreiche Förderprogramme der Landesregierung wie…

Forum PolitikAllgemeinmedizin macht Schule

Hausarzt ist ein Beruf, der alles kann, was junge Ärzte vom Leben und Arbeiten erwarten: Das stellt die Schwarzwälder Winterschool Allgemeinmedizin seit 2013 unter Beweis. Jedes Jahr bewerben sich rund…

Forum Politik3, 2, 1 – meins…

Bei der Übernahme einer Arztpraxis sollten Verkäufer und Käufer auch die steuerlichen Auswirkungen beachten, damit keiner "draufzahlt". Steuertipps zum Praxiskauf.

Forum PolitikPraxisabgabe: Frühe Planung ist das A und O

Praxisbewertung, Anstellungsmodelle, Übergabevertrag: Wenn eine Praxis den Inhaber wechselt,
stoßen nicht selten konträre Interessen aufeinander. Der offene Umgang von Praxisinhaber und
Nachfolger ist dabei essenziell – ebenso wie eine frühe Planung und transparente Informationen.

Praxisbewertung, Anstellungsmodelle, Übergabevertrag: Wenn eine Praxis den Inhaber wechselt, stoßen nicht selten konträre Interessen aufeinander. Der offene Umgang von Praxisinhaber und Nachfolger ist dabei essenziell – ebenso wie eine frühe Planung und transparente Informationen.

kurz + knappMusteranträge zur Verordnung von Cannabis

Bei der Verschreibung von Cannabis seien viele Ärzte unsicher, so die Deutsche Schmerz- und Palliativgesellschaft (DGS). Die Verordnungen steigen, die drei größten gesetzlichen Kassen melden aber, dass sie etwa ein…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.