Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

MachbarkeitsstudieHÄPPI macht Praxen und Patienten happy

Die Pilotphase mit zehn HÄPPI-Praxen in Baden-Württemberg ist beendet und zeigt: Jede Praxis kann HÄPPI werden. Auch seitens der Betreuten kann die Machbarkeitsstudie mit einer häufigen Befürchtung aufräumen. Doch für die Transformation brauchen Praxen drei wichtige Voraussetzungen, macht der Hausärztinnen- und Hausärzteverband deutlich.

Die Pilotphase mit zehn HÄPPI-Praxen in Baden-Württemberg ist beendet und zeigt: Jede Praxis kann HÄPPI werden. Auch seitens der Betreuten kann die Machbarkeitsstudie mit einer häufigen Befürchtung aufräumen. Doch für die Transformation brauchen Praxen drei wichtige Voraussetzungen, macht der Hausärztinnen- und Hausärzteverband deutlich.

Hausärztinnen- und Hausärzteverband“Bestürzen” nach der Wahl

Das starke Wahlergebnis der AfD bei der Bundestagswahl erfüllt den Hausärztinnen- und Hausärzteverband mit "großer Sorge". Umso wichtiger sei nun die schnelle Bildung einer stabilen Regierung - mit konkreten Plänen für die Hausärztinnen und Hausärzte.

Das starke Wahlergebnis der AfD bei der Bundestagswahl erfüllt den Hausärztinnen- und Hausärzteverband mit "großer Sorge". Umso wichtiger sei nun die schnelle Bildung einer stabilen Regierung - mit konkreten Plänen für die Hausärztinnen und Hausärzte.

Ex-AmpelparteienEntbudgetierung für Hausärzte soll kommen

Kurz vor Torschluss haben sich SPD, FDP und Grüne doch noch auf die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen geeinigt. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband lobt nach jahrelangem Kampf einen "guten Tag für Hausarztpraxen“. Nun kommt es auf die nächsten Schritte an.

Kurz vor Torschluss haben sich SPD, FDP und Grüne doch noch auf die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen geeinigt. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband lobt nach jahrelangem Kampf einen "guten Tag für Hausarztpraxen“. Nun kommt es auf die nächsten Schritte an.

PetitionGemeinsam die hausärztliche Versorgung retten

Um der neuen Bundesregierung gleich einen klaren Auftrag mit auf den Weg zu geben, hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe eine Petition gestartet. Nun gilt: Jede Stimme zählt - ganz gleich, ob Hausärztin, MFA oder Patient.

Um der neuen Bundesregierung gleich einen klaren Auftrag mit auf den Weg zu geben, hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband gemeinsam mit dem Verband medizinischer Fachberufe eine Petition gestartet. Nun gilt: Jede Stimme zählt - ganz gleich, ob Hausärztin, MFA oder Patient.

HÄV“Versorgung im Team braucht hochwertige Fortbildung“

Am Mittwoch ist der größte hausärztliche Fortbildungskongress gestartet: die practica. Angesichts dessen betont der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, dass eine gute Versorgung auf qualitativer Fort- und Weiterbildung basiert

Am Mittwoch ist der größte hausärztliche Fortbildungskongress gestartet: die practica. Angesichts dessen betont der Hausärztinnen- und Hausärzteverband, dass eine gute Versorgung auf qualitativer Fort- und Weiterbildung basiert

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.