Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

ImpfzentrenHausärzte üben Kritik an Spahn

Der Bundesgesundheitsminister will die Impfzentren wieder öffnen. Dabei können Hausärzte die Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 leisten, macht der Deutsche Hausärzteverband deutlich. Die Impfungen dürften aber den Praxen nicht immer wieder erschwert werden.

Der Bundesgesundheitsminister will die Impfzentren wieder öffnen. Dabei können Hausärzte die Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 leisten, macht der Deutsche Hausärzteverband deutlich. Die Impfungen dürften aber den Praxen nicht immer wieder erschwert werden.

Covid-197 Lehren aus der Pandemie

Mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit, bessere Information: Nicht nur das wünschen sich Gesundheitsversorger für die Zukunft.

Mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit, bessere Information: Nicht nur das wünschen sich Gesundheitsversorger für die Zukunft.

AuswertungMehr Grippe-Impfungen in der Pandemie

Deutlich mehr Menschen ließen sich in der vergangenen Grippesaison gegen Influenza impfen als die Jahre zuvor. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK). Demnach haben sich von September…

Corona-PandemieCorona: WHO verfehlt Impfziel

Bis Ende September sollten in jedem Land der Welt mindestens zehn Prozent der Bevölkerung gegen das Coronavirus geimpft sein, so der Plan der WHO. Dieses Ziel wurde verfehlt. Im Kampf…

STIKO-AnkündigungCorona-Auffrischung für über 70-Jährige

Endlich äußert sich auch die STIKO zur allgemeinen Boosterung, wenngleich die Empfehlung noch nicht final ist. Für Praxisteams könnte das Management der Auffrischungen nun einfacher werden. Neben über 70-Jährigen rücken auch Personen in den Fokus, die bisher nur einmal mit Johnson & Johnson geimpft wurden.

Endlich äußert sich auch die STIKO zur allgemeinen Boosterung, wenngleich die Empfehlung noch nicht final ist. Für Praxisteams könnte das Management der Auffrischungen nun einfacher werden. Neben über 70-Jährigen rücken auch Personen in den Fokus, die bisher nur einmal mit Johnson & Johnson geimpft wurden.

mRNA-ImpfstoffPraxen erhalten ab Oktober Moderna-Vakzine

Corana, Moderna Impfstoff

Ab Oktober bekommen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte erstmals auch den mRNA-Impfstoff von Moderna. Das hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Mitte September mitgeteilt. Denn viele Impfzentren schließen nun ihre Türen, sodass…

KBVCorona-Impfzubehör jetzt separat zu ordern

Bereits ab 27. September sollen Praxen das Impfzubehör separat zu den Corona-Vakzinen bestellen müssen. Über diese Pläne des Bundesgesundheitsministeriums hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) Mitte September informiert. Kurz vor Redaktionsschluss…

GesundheitsdatenDarf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen?

Impf-Zertifikat, QR Code auf Smartphone

Nicht nur die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände fordert, dass Unternehmen und Betriebe den Impfstatus ihrer Mitarbeitenden abfragen dürfen. Dagegen sehen Datenschützer darin einen Tabubruch. Auch die Politik ist sich derzeit…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.