Folgen des KlimawandelsSo begleiten Sie Patienten durch extreme Hitzewellen

Steigende Erderwärmung, steigende Patientenzahl? "Der Hausarzt" fasst zusammen, was Ärzte ihren Patienten jetzt raten sollten. Inklusive Patienteninfo zum Download.
Steigende Erderwärmung, steigende Patientenzahl? "Der Hausarzt" fasst zusammen, was Ärzte ihren Patienten jetzt raten sollten. Inklusive Patienteninfo zum Download.
Das lateinische Wort „Vita“ bedeutet Leben. Klar ist somit: Vitamine sind für unsere Gesundheit lebenswichtig. Der menschliche Körper stellt die Vitamine jedoch nicht selbst her – mit Ausnahme von Vitamin D – sondern nimmt sie ausschließlich über die Nahrung auf. Wissen Sie eigentlich welche Vitamine in einem Apfel stecken?
Asthma und COPD sind oft schwer auseinander zu halten. Die Patienteninfo erklärt den Unterschied.
Warum sagt mein Hausarzt meinen Termin für die Gesundheitsuntersuchung ab? Das fragen sich seit 1. April viele Patienten. Um die Aufklärung für Praxen zu erleichtern, hat "Der Hausarzt" zum neuen Check-up eine Patienteninfo erstellt.
Wird der Lymphfluss behindert oder sogar unterbrochen, bildet sich durch den Stau der Lymphflüssigkeit (Lymphe) ein Lymph-ödem. Darunter versteht man die Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe. Ursachen können zum Beispiel…
Gegen Husten ist so manches Kraut gewachsen. Es muss also nicht sofort die "Chemiekeule" zum Einsatz kommen. Ob Staub, Rauch oder verschluckte Brotkrümel – auf Schmutz in der Luftröhre reagiert der Körper mit einem Hustenreflex. Eigentlich ist Husten aber ein Symptom von Erkrankungen wie Erkältung, Bronchitis, Keuchhusten oder Asthma. Er ist ein hörbares Zeichen der Reizung oder Entzündung der Luftwege. Auslöser für trockenen Reizhusten sind Zigarettenrauch oder giftige Gase, z.B. am Arbeitsplatz oder im Wohnumfeld. Nervosität und Ärger können ebenfalls ein Grund für Reizhusten sein.
Wussten Sie, dass man auch den unsichtbaren, versteckten Beckenbodenmuskel trainieren kann? Meistens macht man sich kaum Gedanken über diesen unauffälligen Muskel, solange er seine "tragende und schnürende Rolle" anstandslos erfüllt.…
Die Sonne weckt Lebenslust und gute Laune. Doch ihre Strahlen sind energiereich und können Hautstruktur und Hautzellen schädigen. In den letzten Jahren hat die Zahl der Hautkrebserkrankungen drastisch zugenommen – das Resultat häufiger Sonnenbrände.
Heftiger Juckreiz und leichte Ohrenschmerzen sind erste Anzeichen einer Otitis externa. Bakterien, Viren oder Pilze befallen die Haut zwischen Ohrmuschel und Trommelfell – also den äußeren Gehörgang. Diese Entzündung wird…
Wenn draußen die Temperaturen steigen, beginnt auch die Zeckensaison. Die kleinen Blutsauger fallen nicht, wie so oft vermutet, von Bäumen auf den Menschen herab, sondern lauern im Unterholz, in Büschen…
Liebe Patienten, ein träger Darm ist keine Seltenheit. Mit steigendem Lebensalter – vor allem ab dem 65. Lebensjahr – leiden Männer und Frauen häufiger an einer Verstopfung. Meist verschwindet sie…
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.