Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

HAUSARZT-SPECIAL37400: Neue Leistung bei Geriatriepatienten

ome, hopeful, doctor, listening, people, senior, couple, space, copy, geriatric, disability, ill, uniform, nurse, away, family, healthcare, woman, support, old, suffering, alzheimer, pain, marriage, visit, patient, wife, cancer, facility, dying, medical, osteoporosis, care, death, sick, assist, man, together, retirement, relationship, take, hospital, mourning, elderly, passing, disease, background

Pflegeheime und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen können bei vollstationärer Behandlung ihren Bewohnern eine gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase anbieten (Paragraf 132g SGB V). Diese Aufgabe sollen besonders…

PTVInfos von HZV-Patienten schneller aktualisieren

Seit dem zweiten Quartal 2018 können Hausärzte mit der neuen Software-Funktion "Patiententeilnehmerverzeichnis (PTV)" ihre HZV-Patiententeilnahmeinformationen direkt in Ihre Praxissoftware importieren. Das spart Zeit und verhindert Fehler.

Anhörung zum TSVGHausärzte sehen deutlichen Nachbesserungsbedarf

Bereits vor der ersten Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags hat das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) für Ärger gesorgt. Vor den Abgeordneten haben die Sachverständigen nun deutlich gemacht, wo am Gesetzentwurf noch gefeilt werden muss.

Bereits vor der ersten Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestags hat das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) für Ärger gesorgt. Vor den Abgeordneten haben die Sachverständigen nun deutlich gemacht, wo am Gesetzentwurf noch gefeilt werden muss.

E-HealthFernbehandlung auf dem Vormarsch

Immer mehr Landesärztekammern passen ihre Berufsordnungen den Möglichkeiten der Digitalisierung an. Führende Verbandsvertreter bleiben kritisch. Rhön-Klinikum AG steigt in den Fernbehandlungsmarkt ein.

Hausbesuche Ärzte schlagen Alarm

Gerade ältere Patienten sind oft darauf angewiesen, dass ihr Hausarzt auch zu ihnen nach Hause kommt. Nun warnen Ärztevertreter, dass die Hausbesuche als Versorgungsleistung in Gefahr sind. Was es braucht: eine deutlich bessere Vergütung und eine Entbudgetierung der Besuche.

Gerade ältere Patienten sind oft darauf angewiesen, dass ihr Hausarzt auch zu ihnen nach Hause kommt. Nun warnen Ärztevertreter, dass die Hausbesuche als Versorgungsleistung in Gefahr sind. Was es braucht: eine deutlich bessere Vergütung und eine Entbudgetierung der Besuche.

SteuererklärungKnappes amtsärztliches Attest kann ausreichen

Richter haben geurteilt: Die Kosten für eine wissenschaftlich nicht anerkannte Heilmethode können unter bestimmten Umständen steuerlich geltend gemacht werden. Zum Nachweis kann eine kurze Stellungnahme des Amtsarztes ausreichen.

UrteilKasse muss Foto für eGK löschen

Ein Lichtbild dauerhaft speichern, um es etwa in Folgejahren für eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) wiederzuverwenden? Dem schiebt das Bundessozialgericht einen Riegel vor. Denn nun heißt es: Eine Speicherung bis zum Ende des Versicherungsverhältnisses ist unzulässig.

Ein Lichtbild dauerhaft speichern, um es etwa in Folgejahren für eine neue elektronische Gesundheitskarte (eGK) wiederzuverwenden? Dem schiebt das Bundessozialgericht einen Riegel vor. Denn nun heißt es: Eine Speicherung bis zum Ende des Versicherungsverhältnisses ist unzulässig.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.