Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Forum PolitikHausarztprogramm: Über 6,5 Millionen sagen Ja!

Mehr als 17.000 Hausärztinnen und Hausärzte und rund 4,6 Millionen Patientinnen und Patien ten nehmen mittlerweile freiwillig an den Vollversorgungsverträgen zur Hausarztzentrierten Versorgung, die vom Rechenzentrum des Hausärzteverbandes umgesetzt werden,…

Forum PolitikHausärzte wehren sich gegen Lückenbüßer

Statt gemeinsam für mehr hausärztlichen Nachwuchs zu kämpfen, bringen die Körperschaften immer ­häufiger fragwürdige Vorschläge ein, wie Versorgungslücken gefüllt werden könnten. Das wurde beim ­berufspolitischen Oktoberfest auf der practica kritisiert.

Forum PolitikKontakt zur Praxis ist bedeutend

Es ist der direkte Kontakt zum Hausarzt, der angehende Mediziner für die Allgemeinmedizin begeistert. Das wurde beim Hausärztetag Rheinland-Pfalz einmal mehr deutlich. „Während meines ersten Praktikums hat mich das starke…

Forum PolitikNordosten: Minister will Hausärzten helfen

In Mecklenburg-Vorpommern will Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) den Hausärzten zur Seite stehen. So will er sich bei den Ersatzkassen dafür einsetzen, dass sie endlich Verträge zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) abschließen,…

Forum PolitikFrohes neues Praxisjahr!

Eine neue EU- Datenschutzrichtlinie, EBM-Anpassungen, Erleichterungen bei der Steuererklärung: 2018 bringt für den Praxisalltag einige bedeutende Änderungen. „Der Hausarzt“ gibt einen Überblick, worauf es nun zu achten gilt.

Forum PolitikAKR: Zeitfresser in der Praxis?

Die Debatte um Ambulante Kodierrichtlinien (AKR) ist wieder entbrannt. Niedergelassene Ärzte bräuchten dann erheblich mehr Zeit fürs Kodieren, zeigen mehrere Studien.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.