Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

KBV fordert Prämien für PatientenAlter Hut, neu aufgewärmt

Was tun gegen volle Wartezimmer? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will mit Sanktionen unnötige Arztbesuche von Patienten zügeln. Hausärzteverbände halten die Maßnahmen für überflüssig. Auch die Krankenkassen reagieren mit Kritik.

Was tun gegen volle Wartezimmer? Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will mit Sanktionen unnötige Arztbesuche von Patienten zügeln. Hausärzteverbände halten die Maßnahmen für überflüssig. Auch die Krankenkassen reagieren mit Kritik.

Hürden senkenBayern beschließt Landarztförderung

In Bayern sollen künftig fast sechs Prozent der Medizinstudienplätze an Studenten vergeben werden, die sich für eine Karriere als Landarzt verpflichten. Der Ministerpräsident freut sich, der Bayerische Hausärzteverband begrüßt den Schritt.

In Bayern sollen künftig fast sechs Prozent der Medizinstudienplätze an Studenten vergeben werden, die sich für eine Karriere als Landarzt verpflichten. Der Ministerpräsident freut sich, der Bayerische Hausärzteverband begrüßt den Schritt.

G-BA-Chef spricht Tacheles„Wir brauchen Evidenz statt Eminenz!“

Am Montag wollen sich G-BA-Chef Prof. Josef Hecken und Gesundheitsminister Jens Spahn zusammensetzen – um über Spahns Eingriffe in die Selbstverwaltung zu diskutieren. Im Vorfeld übte Hecken scharfe Kritik. Die ersten, die von dem Konflikt betroffen sind: Patientinnen mit Lipödem.

Am Montag wollen sich G-BA-Chef Prof. Josef Hecken und Gesundheitsminister Jens Spahn zusammensetzen – um über Spahns Eingriffe in die Selbstverwaltung zu diskutieren. Im Vorfeld übte Hecken scharfe Kritik. Die ersten, die von dem Konflikt betroffen sind: Patientinnen mit Lipödem.

TK-KindergesundheitsreportMachen Kaiserschnitte Kinder kränker?

Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sectio entwickeln. Das Ergebnis: Die Abrechnungsdaten zeigen höhere Risiken für Verhaltensstörungen, chronische Bronchitis und Allergien.

Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sectio entwickeln. Das Ergebnis: Die Abrechnungsdaten zeigen höhere Risiken für Verhaltensstörungen, chronische Bronchitis und Allergien.

Delegiertenversammlung SeptemberWahl mit Premiere

Im September wählt die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbands ihren neuen Bundesvorstand. Das erklärte Ziel: die Parität– damit Frauen und Männer in der berufspolitischen Arbeit künftig gleichberechtigt vertreten sind.

Im September wählt die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbands ihren neuen Bundesvorstand. Das erklärte Ziel: die Parität– damit Frauen und Männer in der berufspolitischen Arbeit künftig gleichberechtigt vertreten sind.

Niedersachsen und HamburgNeue Foren vernetzen Hausärztinnen

Ein Ort des Austauschs, des Voneinander-Lernens - aber auch Ideenschmiede, um sich etwa für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einzusetzen: Gleich zwei Landeshausärzteverbände haben ein neues Forum Hausärztinnen gegründet.

Ein Ort des Austauschs, des Voneinander-Lernens - aber auch Ideenschmiede, um sich etwa für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf einzusetzen: Gleich zwei Landeshausärzteverbände haben ein neues Forum Hausärztinnen gegründet.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.