Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Hausärztinnen- und Hausärzteverband Entbudgetierung – ein Weg ohne Alternative

Die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen ist versprochen. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband tritt dafür ein, dass die Politik endlich zu ihrem Wort steht. Doch noch immer kursieren falsche Argumente, die mitunter für Widerstand bei Kassen und Abgeordneten sorgen – und damit für Unsicherheiten bei Hausärztinnen und Hausärzten. Zeit, mit den 5 häufigsten Mythen aufzuräumen.

Die Entbudgetierung hausärztlicher Leistungen ist versprochen. Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband tritt dafür ein, dass die Politik endlich zu ihrem Wort steht. Doch noch immer kursieren falsche Argumente, die mitunter für Widerstand bei Kassen und Abgeordneten sorgen – und damit für Unsicherheiten bei Hausärztinnen und Hausärzten. Zeit, mit den 5 häufigsten Mythen aufzuräumen.

Editorial HA 19/23Unseren Druck sichtbar machen

Stellen beim 44. Hausärztinnen- und Hausärztetag ihren Bericht zur Lage vor: Dr. Markus Beier und Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth.

Selten war die Situation in unseren Praxen so angespannt wie aktuell. Jede und jeder, der täglich an der vordersten Front dafür arbeitet, die Versorgung der Menschen sicherzustellen, kann das bestätigen.…

Hausärzteverband BayernPilotprojekt zur kaufmännischen Assistenz gestartet

Der Startschuss für das Pilotprojekt "Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen" war für Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, "überwältigend". Am 16. Oktober startete der erste Kurs, der Arbeitssuchende dazu qualifiziert, in einer Hausarztpraxis im nicht-medizinischen Bereich zu arbeiten.

Der Startschuss für das Pilotprojekt "Qualifizierung zur kaufmännischen Assistenz in Hausarztpraxen" war für Dr. Wolfgang Ritter, Landesvorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes, "überwältigend". Am 16. Oktober startete der erste Kurs, der Arbeitssuchende dazu qualifiziert, in einer Hausarztpraxis im nicht-medizinischen Bereich zu arbeiten.

Editorial HA 18/23Steuerung statt Ärzte-Hopping

Hausärzteverband

Unser Gesundheitssystem gerät an seine Kapazitätsgrenzen. Immer mehr Menschen streben in unsere Praxen. Die Wartezeiten steigen, die Schlangen werden länger. Das betrifft uns Hausärztinnen und Hausärzte, aber auch unsere fachärztlichen…

PracticaNachwuchsärzte verunsichert: Will die Politik uns substituieren?

Will die Politik die Ärzteschaft bewusst schwächen? Und was hält der Hausärztinnen- und Hausärzteverband eigentlich von Landarztquoten? Welche Auswirkungen hat das BSG-Urteil zu Poolärzten? Beim 48. Berufspolitischen Oktoberfest stellten die Hausärztinnen und Hausärzte zahlreiche Fragen.

Will die Politik die Ärzteschaft bewusst schwächen? Und was hält der Hausärztinnen- und Hausärzteverband eigentlich von Landarztquoten? Welche Auswirkungen hat das BSG-Urteil zu Poolärzten? Beim 48. Berufspolitischen Oktoberfest stellten die Hausärztinnen und Hausärzte zahlreiche Fragen.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.