Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

BrustkrebsWie Hausärzte Männer beraten können

Mann Brust Brustkrebs

Um zum Thema Brustkrebs bei Männern aufzuklären und Betroffenen Informationen an die Hand zu geben, haben die Zertifizierungskommission der Brustkrebszentren und das Versorgungsforschungsprojekt N-MALE Materialien für die Arztpraxis erarbeitet: ein…

MasernschutzgesetzBundesrat soll mitreden

Auch für das Masernschutzgesetz, das das Bundeskabinett im August beschlossen hatte, sieht der Gesundheitsausschuss des Bundesrats noch Nachbesserungsbedarf. Sowohl die Gesundheitsexperten als auch der Ausschuss für Frauen und Jugend stellten…

SchwangerschaftsabbruchListe umfasst bereits 215 Ärzte

Ultrasonographic picture on table near pregnant woman, congenital abnormality

215 Ärzte und Kliniken haben sich fünf Wochen nach dem Start bereits in die Informationsliste zu Schwangerschaftsabbrüchen der Bundesärztekammer (BÄK) eintragen lassen. Das teilte die BÄK im September mit. Die…

50. DDG-TagungVon Metaorganismen und Maulwürfen der Haut

In Berlin trafen sich vom 1.- 4. Mai Dermatologen zur 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Das breite Themenspektrum umfasste neben aktuellen Forschungsergebnissen auch Erkrankungen, mit denen der Hausarzt in seiner täglichen Praxis konfrontiert wird: von Neurodermitis über Gürtelrose bis hin zur Reisedermatose.

In Berlin trafen sich vom 1.- 4. Mai Dermatologen zur 50. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG). Das breite Themenspektrum umfasste neben aktuellen Forschungsergebnissen auch Erkrankungen, mit denen der Hausarzt in seiner täglichen Praxis konfrontiert wird: von Neurodermitis über Gürtelrose bis hin zur Reisedermatose.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.