Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

UrteilTonerstaub macht nicht generell krank

Darmstadt. Partikel aus Druckern sind aus Sicht des Landessozialgerichts in Darmstadt nicht zwangsläufig gesundheitsschädlich. Das besagt ein Urteil des 9. Senats, das am Mittwoch (6. März) mitgeteilt wurde. Aktuell gebe…

NiedersachsenTK sorgt bei Hausärzten für Ärger

Mehr als 1.300 Praxen in Niedersachsen haben unerfreuliche Post von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) erhalten. Der Grund: Die Techniker Krankenkasse (TK) hat durch die KV die Teilnahme an Disease-Management-Programmen (DMP)…

PraxistippHZV: So klappt’s mit der Einschreibung von Patienten

Im Praxisalltag treten immer wieder Fragen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) auf. Lösungen hat das HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbands parat. Dieses Mal: Wie können Hausärzte Patienten auf die Vorteile der HZV ansprechen und wie können Patienten daran teilnehmen?

Im Praxisalltag treten immer wieder Fragen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) auf. Lösungen hat das HZV-Team des Deutschen Hausärzteverbands parat. Dieses Mal: Wie können Hausärzte Patienten auf die Vorteile der HZV ansprechen und wie können Patienten daran teilnehmen?

PatientenrechteEU pocht auf europaweite Patientenakte

closeup of a young caucasian man in swimsuit on the beach with a bandage in his wrist, in front of the sea, with a negative space on the right

Patienten sollen bei medizinischen Notfällen nach dem Willen der EU-Kommission auch im europäischen Ausland möglichst bald Zugriff auf Gesundheitsdaten haben. Die Brüsseler Behörde empfahl den EU-Staaten jüngst den Aufbau eines…

E-HealthGFR oder NNT bestimmen

Für Handy und Tablet gibt es einige Apps, die den Praxisalltag erleichtern können. "Der Hausarzt" stellt zwei vor.

Für Handy und Tablet gibt es einige Apps, die den Praxisalltag erleichtern können. "Der Hausarzt" stellt zwei vor.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.