Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Studienplatz per LandarztquoteDie Landärzte von morgen

Mit nur 20 Jahren vertraglich festzuhalten, wo man mit 40 arbeiten möchte, ist keine leichte Entscheidung. Doch genau diese treffen Studierende, die ihren Medizinstudienplatz per Landarztquote antreten. Wer sind diese Landärztinnen und Landärzte von morgen, was treibt sie an – und wie fühlen sie sich angesichts der drohenden Vertragsstrafe von 250.000 Euro?

Mit nur 20 Jahren vertraglich festzuhalten, wo man mit 40 arbeiten möchte, ist keine leichte Entscheidung. Doch genau diese treffen Studierende, die ihren Medizinstudienplatz per Landarztquote antreten. Wer sind diese Landärztinnen und Landärzte von morgen, was treibt sie an – und wie fühlen sie sich angesichts der drohenden Vertragsstrafe von 250.000 Euro?

Priscus-ListePRISCUS 2.0: Neue Empfehlungen

187 Medikamente enthält die aktualisierte Priscus-Liste, die als "PIM" (Potenziell inadäquate Medikation) eingestuft wurden. Unter den neu aufgenommenen Arzneien sind auch einige orale Antidiabetika, alle selektiven COX-2-Hemmer und mittellangwirksame Benzodiazepine.

187 Medikamente enthält die aktualisierte Priscus-Liste, die als "PIM" (Potenziell inadäquate Medikation) eingestuft wurden. Unter den neu aufgenommenen Arzneien sind auch einige orale Antidiabetika, alle selektiven COX-2-Hemmer und mittellangwirksame Benzodiazepine.

SteuerHomeoffice-Pauschale deutlich erhöht

Die Homeoffice-Pauschale ist mit 1.260 Euro im Jahr mehr als doppelt so hoch wie früher. Zudem werden die Kosten fürs Homeoffice nicht mehr vom Arbeitnehmer-Pauschbetrag (1.230 Euro, bislang 1.200 Euro)…

G-BA-BeschlussFristen für U6 bis U9 verlängert

ärztin, arzt, untersuchung, diagnose, mädchen, patient, patientin, versorgung, kittel, kind, kinderarzt, sprechstunde, hals, halsweh, halsschmerzen, pädiatrie, mandelentzündung, stethoskop, fühlen, tasten, abtasten, vorsorge, erkältung, krank, gesund, doktor, bronchitis, krankheit, erfahrung, gesundheit, termin, arztbesuch, kinderstation, kinderklinik, medizin, mediziner, medizinerin, kinderärztin, erkältet, behandlung, behandeln, therapie, therapieren, arztkittel, vertrauen, facharzt, experte

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die "Corona-Ausnahme" zu den Kindervorsorgen U6 bis U9 reaktiviert. Demnach gilt noch bis 31. März, dass die vorgesehenen Zeiträume und Toleranzzeiten für die Vorsorgeuntersuchungen bei…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.