Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Service für HausarztpraxenPatienteninfo zum neuen Check-up

Warum sagt mein Hausarzt meinen Termin für die Gesundheitsuntersuchung ab? Das fragen sich seit 1. April viele Patienten. Um die Aufklärung für Praxen zu erleichtern, hat "Der Hausarzt" zum neuen Check-up eine Patienteninfo erstellt.

Warum sagt mein Hausarzt meinen Termin für die Gesundheitsuntersuchung ab? Das fragen sich seit 1. April viele Patienten. Um die Aufklärung für Praxen zu erleichtern, hat "Der Hausarzt" zum neuen Check-up eine Patienteninfo erstellt.

UrteilÄrzte haften nicht für künstlich verlängertes Leiden

Ein dementer Mann liegt die letzten Jahre bewegungsunfähig im Bett, nur eine Magensonde zögert den Tod hinaus. Der Hausarzt habe ihn sinnlos leiden lassen, meint der Sohn - und strengt einen beispiellosen Schmerzensgeld-Prozess an. Für Ärzte haben die Richter nun eine wichtige Klarstellung getroffen.

Ein dementer Mann liegt die letzten Jahre bewegungsunfähig im Bett, nur eine Magensonde zögert den Tod hinaus. Der Hausarzt habe ihn sinnlos leiden lassen, meint der Sohn - und strengt einen beispiellosen Schmerzensgeld-Prozess an. Für Ärzte haben die Richter nun eine wichtige Klarstellung getroffen.

EBM-ÄnderungNeuer Check-up macht Hausärzte ratlos

Gerade noch rechtzeitig hat der Bewertungsausschuss den EBM an die neue Gesundheitsuntersuchung, bisher Check-up 35, angepasst. Doch beim Ergebnis bleibt vieles  ungeklärt, etwa: Werden die Hausärzte Honorar einbüßen?

Gerade noch rechtzeitig hat der Bewertungsausschuss den EBM an die neue Gesundheitsuntersuchung, bisher Check-up 35, angepasst. Doch beim Ergebnis bleibt vieles ungeklärt, etwa: Werden die Hausärzte Honorar einbüßen?

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.