Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

DigitalisierungRütteln an der Rolle des Hausarztes?

Auf ihrem Hausärztetag haben Mitglieder des Hausärzteverbands Rheinland-Pfalz die Folgen der Digitalisierung diskutiert. Gemeinsam mit Kassenvertretern und Gesundheitspolitikern haben sie wichtigen Konsens gefunden - während einer gemeinsamen "Kanutour".

Auf ihrem Hausärztetag haben Mitglieder des Hausärzteverbands Rheinland-Pfalz die Folgen der Digitalisierung diskutiert. Gemeinsam mit Kassenvertretern und Gesundheitspolitikern haben sie wichtigen Konsens gefunden - während einer gemeinsamen "Kanutour".

VorstandswahlHausärzte in Rheinland-Pfalz leben Parität

Zwei Hausärzte und zwei internistische Kollegen, verschiedenste Formen der Niederlassung - und nicht zuletzt die erste weibliche Doppelspitze für einen Landeshausärzteverband: Rheinland-Pfalz stellt sich künftig breit auf. Für die geregelte Nachfolge erntet der bisherige RLP-Chef Dr. Burkhard Zwerenz großes Lob.

Zwei Hausärzte und zwei internistische Kollegen, verschiedenste Formen der Niederlassung - und nicht zuletzt die erste weibliche Doppelspitze für einen Landeshausärzteverband: Rheinland-Pfalz stellt sich künftig breit auf. Für die geregelte Nachfolge erntet der bisherige RLP-Chef Dr. Burkhard Zwerenz großes Lob.

SachsenNeue Weiterbildung soll 2021 kommen

Anstellung oder Niederlassung, das ist hier die Frage - oder doch nicht? Auf dem Hausärztetag Sachsen haben Gesundheitspolitiker, Kassenvertreter und Hausärzte die Zukunft der Patientenversorgung diskutiert. Für angehende Ärzte sind dabei wichtige Ankündigungen gefallen.

Anstellung oder Niederlassung, das ist hier die Frage - oder doch nicht? Auf dem Hausärztetag Sachsen haben Gesundheitspolitiker, Kassenvertreter und Hausärzte die Zukunft der Patientenversorgung diskutiert. Für angehende Ärzte sind dabei wichtige Ankündigungen gefallen.

Akademische AusbildungBayern will VERAH® per Fernuni stärken

Um den Beruf der Medizinischen Fachangestellten (MFA) attraktiver zu machen und damit einem Engpass entgegenzuwirken, setzt sich der Bayerische Hausärzteverband weiter für ein berufsbegleitendes Fernstudium für Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.