Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

GesundheitspolitikLauterbachs Versprechen an die Hausarztpraxen

Lange hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband dafür gekämpft, nun hat Gesundheitsminister Lauterbach zehn Maßnahmen zur Entlastung der Praxen vorgestellt. Von der Entbudgetierung über Vergütungspauschalen bis zu Regress-Erleichterungen: Ein Überblick, was der Minister gerne anpacken würde.

Lange hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband dafür gekämpft, nun hat Gesundheitsminister Lauterbach zehn Maßnahmen zur Entlastung der Praxen vorgestellt. Von der Entbudgetierung über Vergütungspauschalen bis zu Regress-Erleichterungen: Ein Überblick, was der Minister gerne anpacken würde.

Editorial HA 02/24Ein großartiger Erfolg des Verbandes

Stellen beim 44. Hausärztinnen- und Hausärztetag ihren Bericht zur Lage vor: Dr. Markus Beier und Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth.

Nach monatelangem Einsatz des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes hat am 9. Januar 2024 endlich der beharrlich geforderte Krisengipfel zur hausärztlichen Versorgung stattgefunden. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach wartete mit einem Maßnahmenpaket auf,…

NeujahrsempfangLauterbach will 80 Prozent der Regresse eindämmen

Wirtschaftlichkeitsprüfungen sollen Ärztinnen und Ärzte weniger Ärger machen. Beim Neujahrsempfang des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands konkretisiert Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach seine Pläne. Der Verband begrüßt das Versprechen, sieht aber auch an anderen Stellen noch Handlungsbedarf.

Wirtschaftlichkeitsprüfungen sollen Ärztinnen und Ärzte weniger Ärger machen. Beim Neujahrsempfang des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands konkretisiert Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach seine Pläne. Der Verband begrüßt das Versprechen, sieht aber auch an anderen Stellen noch Handlungsbedarf.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.