Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

LungenfunktionPraxishilfe Spirometrie aktualisiert

Um Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD festzustellen, findet auch in Hausarztpraxen häufig eine Spirometrie statt. Eine überarbeitete Praxishilfe unterstützt dabei, die Funktionsprüfung korrekt durchzuführen.

München. Ab sofort steht für Hausärztinnen und Hausärzte sowie ihr Praxispersonal die überarbeitete Praxishilfe Spirometrie kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Diese hat die Redaktion von Hausärztliche Praxis gemeinsam mit dem Institut für Hausärztliche Fortbildung (IHF) aktualisiert.

Zwar ist die neue Leitlinie immer noch nicht fertiggestellt, es gibt jedoch seit Ende 2024 eine Kurzfassung neuer Empfehlungen, die die Deutsche Atemwegsliga online veröffentlicht hat.

Diese beinhaltet unter anderem eine Einteilung der Schweregrade für eine obstruktive sowie eine restriktive Ventilationsstörung. Diese wurden für die Diagnosestellung in der Hausarztpraxis in die Praxishilfe eingearbeitet.

Darüber hinaus sind die allgemeinen Hinweise zur Kalibrierung von Spirometern gekürzt worden, weil die meisten Hausarztpraxen Geräte mit Autokalibration nutzen. Die nötigen Schritte zur Kalibrierung sind in der Regel auch in der Gebrauchsinformation des jeweiligen Herstellers zu finden.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.