44,2 Millionen Arztbesuche wegen akuter Atemwegserkrankungen gab es in Deutschland in der vergangenen Grippesaison, also zwischen Anfang Oktober 2024 und Mitte Mai 2025. Zum Höhepunkt der Grippewelle Mitte Februar 2025 suchten in nur einer Woche etwa 2,2 Millionen Menschen wegen einer Atemwegserkrankung eine Arztpraxis auf.
Das berichtet das Robert Koch-Institut (RKI), das die Daten aus der syndromischen Surveillance von akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) ausgewertet hat. An der Surveillance beteiligen sich mehrere hundert Haus- und Kinderarztpraxen, sogenannte “Sentinelpraxen”.