Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Hausarzt MedizinPalliativmedizin ist mehr als nur Schmerztherapie

Palliativmedizin ist an keine bestimmte Diagnose gebunden. Sie kann sowohl bei Tumorpatienten als auch bei Nichttumorpatienten angewendet werden. Entscheidend ist der Versorgungsbedarf. Palliativ (mit-)betreute Patienten haben meist eine bessere Lebensqualität und leben häufig länger.

Hausarzt MedizinVitamin- und Mineralstoffmangel weit verbreitet

Um die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen steht es in Deutschland schlechter als vielfach angenommen – trotz eines reichhaltigen Nahrungsangebots. Bei welchen Mikronährstoffen besonders häufig ein Defizit besteht, zeigt die Nationale Verzehrstudie II.

Hausarzt MedizinSIT packt die allergische Rhinitis an der Wurzel

Viel zu wenige Patienten mit allergischer Rhinitis und allergischem Asthma bronchiale erhalten eine spezifische Immuntherapie. Unser Autor, Dr. Ulrich Scharmer hat bei Prof. Oliver Pfaar nachgefragt, dem federführenden Autor der im Dezember 2014 aktualisierten deutschen, österreichischen und schweizerischen S2k-Leitlinie*.

Hausarzt MedizinOhrenschmerzen rasch abklären

Während Ohrenschmerzen bei Kindern überwiegend durch eine Otitismedia verursacht werden, ist die Differenzialdiagnose bei Erwachsenen wesentlich breiter. Schon der erste Eindruck engt die Diagnose ein.

Hausarzt MedizinRisikopatienten: Wenn eins zum andern kommt

Adipositas, Fettstoffwechselstörung, Hypertonie, Diabetes und nun auch noch ein Herzinfarkt: Solche Patienten sind in der Hausarztpraxis keine Ausnahme. Wegen des extrem hohen Risikos für weitere kardiovaskuläre Ereignisse muss das Management aller Grunderkrankungen möglichst konsequent erfolgen.

Hausarzt MedizinWie gesund ist vegane Ernährung?

Veganer sind vielen suspekt. Experten bezeichnen diese Ernährung aber nicht nur als gesund und sicher. Vegane Ernährung soll auch hilfreich bei Prävention und Behandlung einiger Krankheiten sein. Der Schlüssel liegt wohl im Darm.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.