Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

TK-KindergesundheitsreportMachen Kaiserschnitte Kinder kränker?

Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sectio entwickeln. Das Ergebnis: Die Abrechnungsdaten zeigen höhere Risiken für Verhaltensstörungen, chronische Bronchitis und Allergien.

Die Techniker-Krankenkasse hat untersucht, wie gesund sich die Kinder ihrer Versicherten nach einer Sectio entwickeln. Das Ergebnis: Die Abrechnungsdaten zeigen höhere Risiken für Verhaltensstörungen, chronische Bronchitis und Allergien.

PatienteninformationOsteoporose: Bewegung stärkt die Knochen

In dieser Ausgabe finden Sie eine Patienteninformation zur Osteoporose. Diese Erkrankung ist zu einer Volkskrankheit geworden. Dagegen können Ihre Patienten etwas tun: Bewegung gilt als wichtigster Faktor zur Vorbeugung und im Kampf gegen Osteoporose.

In dieser Ausgabe finden Sie eine Patienteninformation zur Osteoporose. Diese Erkrankung ist zu einer Volkskrankheit geworden. Dagegen können Ihre Patienten etwas tun: Bewegung gilt als wichtigster Faktor zur Vorbeugung und im Kampf gegen Osteoporose.

Für den HausarztNeues aus der Wissenschaft

Die Berliner Veranstaltung Praxis update bietet alljährlich einen umfassenden Überblick über neue praxisrelevante Erkenntnisse aus allen Teilbereichen der Medizin. Der Hausarzt fasst die neuesten Entwicklungen zusammen.

Die Berliner Veranstaltung Praxis update bietet alljährlich einen umfassenden Überblick über neue praxisrelevante Erkenntnisse aus allen Teilbereichen der Medizin. Der Hausarzt fasst die neuesten Entwicklungen zusammen.

Reise- und InfektionsmedizinDie Welt zu Gast in der Hausarztpraxis

Die internationale Conference on Tropical Medicine brachte vom 4. bis 6. April Tropenmediziner und Infektiologen in München zusammen. Neben den großen Herausforderungen der Tropenmedizin kamen auch viele Themen zur Sprache, die in der Hausarztpraxis eine Rolle spielen.

Die internationale Conference on Tropical Medicine brachte vom 4. bis 6. April Tropenmediziner und Infektiologen in München zusammen. Neben den großen Herausforderungen der Tropenmedizin kamen auch viele Themen zur Sprache, die in der Hausarztpraxis eine Rolle spielen.

Neue KassenleistungPrEP: Hausärzte doppelt gefordert

Für Versicherte, die ein hohes Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren, bezahlen ab September die gesetzlichen Kassen die Präexpositionsprophylaxe (PrEP). "Der Hausarzt" beantwortet die wichtigsten Fragen für Hausärzte.

Für Versicherte, die ein hohes Risiko haben, sich mit HIV zu infizieren, bezahlen ab September die gesetzlichen Kassen die Präexpositionsprophylaxe (PrEP). "Der Hausarzt" beantwortet die wichtigsten Fragen für Hausärzte.

UpdateLipidmanagement bei Diabetikern

Über zwei Drittel der Diabetiker weisen eine Fettstoffwechselstörung auf, die – sofern sie unbehandelt bleibt – das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Jüngste Studien untersuchten Fibrate und Omega-3-Fettsäure – mit gemischtem Fazit.

Über zwei Drittel der Diabetiker weisen eine Fettstoffwechselstörung auf, die – sofern sie unbehandelt bleibt – das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Jüngste Studien untersuchten Fibrate und Omega-3-Fettsäure – mit gemischtem Fazit.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.