Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Dr. med. Peter Stiefelhagen Facharzt für Innere Medizin, Hachenburg

Dr. Peter Stiefelhagen

460 Artikel

Kongressbericht Innere Medizin für den Hausarzt

Internistische Erkrankungen aller Art bestimmen den Alltag des Hausarztes. Auch in diesem Jahr wurde der Internistenkongress seinem Anspruch an eine umfassende praxisrelevante Fortbildung gerecht

Internistische Erkrankungen aller Art bestimmen den Alltag des Hausarztes. Auch in diesem Jahr wurde der Internistenkongress seinem Anspruch an eine umfassende praxisrelevante Fortbildung gerecht

KongressberichtRheumapatienten in der Hausarztpraxis

Die Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen hat in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte gemacht. Der Weg geht zur individualisierten Behandlung, so das Fazit des Europäischen Rheumatologie-Kongresses.

Die Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen hat in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte gemacht. Der Weg geht zur individualisierten Behandlung, so das Fazit des Europäischen Rheumatologie-Kongresses.

DGK-JahrestagungHerzgesundheit beginnt früh

Alljährlich bietet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, die diesmal als Hybridveranstaltung durchgeführt wurde, einen breiten Überblick über die neuesten Entwicklungen in diesem Fachgebiet.

Alljährlich bietet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie, die diesmal als Hybridveranstaltung durchgeführt wurde, einen breiten Überblick über die neuesten Entwicklungen in diesem Fachgebiet.

KongressberichtAktuelles zum Thema „Gerinnung“

Die diesjährige Hybrid-Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) gab einen Überblick über innovative Strategien bei der Therapie von Gerinnungsstörungen.

Die diesjährige Hybrid-Tagung der Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung (GTH) gab einen Überblick über innovative Strategien bei der Therapie von Gerinnungsstörungen.

BlutkrebsNeue Lichtblicke in der Hämato-Onkologie

Die Jahrestagung der American Society of Hematology fand in einem hybriden Format statt. Geboten wurde eine kaum noch überschaubare Fülle an neuen wissenschaftlichen Daten, die rasch Eingang in den klinischen Alltag finden dürften.

Die Jahrestagung der American Society of Hematology fand in einem hybriden Format statt. Geboten wurde eine kaum noch überschaubare Fülle an neuen wissenschaftlichen Daten, die rasch Eingang in den klinischen Alltag finden dürften.

DGPPN KongressPsyche ist der neue Rücken

Ein Blick in die Hausarztpraxis zeigt: Psychische Störungen sind auf dem Vormarsch, wobei die Pandemie eine wichtige Rolle spielt. Nach aktuellen Daten sind sie mittlerweile der häufigste Grund für eine Krankschreibung, noch vor den Rückenschmerzen. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V., beleuchtete die Ursachen dieser Entwicklung. (Dr. med. Peter Stiefelhagen)

Ein Blick in die Hausarztpraxis zeigt: Psychische Störungen sind auf dem Vormarsch, wobei die Pandemie eine wichtige Rolle spielt. Nach aktuellen Daten sind sie mittlerweile der häufigste Grund für eine Krankschreibung, noch vor den Rückenschmerzen. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V., beleuchtete die Ursachen dieser Entwicklung. (Dr. med. Peter Stiefelhagen)

DGN JahrestagungAktuelle Entwicklungen in der Neurologie

Bei der Versorgung chronisch neurologischer Erkrankungen wie zum Beispiel Parkinson, MS, Demenz oder Schlaganfall ist der Hausarzt unverzichtbar. Denn neben der medikamentösen Therapie gilt es, auch die psychosozialen Folgen dieser Erkrankungen zu bewältigen. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (3.-6.11.2021) bot einen aktuellen Überblick über neue Entwicklungen (Dr. med. Peter Stiefelhagen).

Bei der Versorgung chronisch neurologischer Erkrankungen wie zum Beispiel Parkinson, MS, Demenz oder Schlaganfall ist der Hausarzt unverzichtbar. Denn neben der medikamentösen Therapie gilt es, auch die psychosozialen Folgen dieser Erkrankungen zu bewältigen. Die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (3.-6.11.2021) bot einen aktuellen Überblick über neue Entwicklungen (Dr. med. Peter Stiefelhagen).

Jahrestagung ESCKardiologie Aktuell

Auch diesmal wurden bei der Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC, 27.8-30.8.2021) zahlreiche neue Studienergebnisse präsentiert. Der virtuelle Kongress bot einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Dynamik in diesem Fachgebiet.

Auch diesmal wurden bei der Jahrestagung der European Society of Cardiology (ESC, 27.8-30.8.2021) zahlreiche neue Studienergebnisse präsentiert. Der virtuelle Kongress bot einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Dynamik in diesem Fachgebiet.

Kongress Deutsche Gesellschaft für RheumatologieNeues aus der Rheumatologie

Die Therapie entzündlich rheumatischer Gelenkerkrankungen hat durch die Einführung neuer Wirkstoffe wie Biologika und JAK-Inhibitoren wesentliche Fortschritte erfahren. Dadurch ist völlige Beschwerdefreiheit heute ein erreichbares Ziel geworden, so das Fazit des diesjährigen virtuellen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (15.–18.9.2021).

Die Therapie entzündlich rheumatischer Gelenkerkrankungen hat durch die Einführung neuer Wirkstoffe wie Biologika und JAK-Inhibitoren wesentliche Fortschritte erfahren. Dadurch ist völlige Beschwerdefreiheit heute ein erreichbares Ziel geworden, so das Fazit des diesjährigen virtuellen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (15.–18.9.2021).

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.