Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Johanna Dielmann-von Berg Journalistin, München

Johanna Dielmann-von Berg

Chefredakteurin "Hausärztliche Praxis"

835 Artikel

ÄrztekammerHamburger Ärzte wählen neue Spitze

Die Ärztekammer Hamburg führen künftig Dr. med. Pedram Emami und PD Dr. med. Birgit Wulff. Das langjährige Führungsduo Prof. Frank-Ulrich Montgomery und Hausarzt Klaus Schäfer ist nicht mehr angetreten.

Die Ärztekammer Hamburg führen künftig Dr. med. Pedram Emami und PD Dr. med. Birgit Wulff. Das langjährige Führungsduo Prof. Frank-Ulrich Montgomery und Hausarzt Klaus Schäfer ist nicht mehr angetreten.

HausärztetagBremer Hausärzte kritisieren Termingesetz

Die Ressourcen im Gesundheitssystem werden knapp, weil sie falsch in Anspruch genommen werden. Daran wird auch das Terminservice- und Versorgungsgesetz nichts ändern, hieß es beim 20. Bremer Hausärztetag.

Westfalen-LippeHausarzt wird neuer KV-Vize

Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hat einen Vorstand und die VV-Spitze neu gewählt: Zwei der drei sind Hausärzte.

Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe hat einen Vorstand und die VV-Spitze neu gewählt: Zwei der drei sind Hausärzte.

FreeStyle LibreAkdÄ weist auf Kontaktallergie hin

Geräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung erleichtern vielen Diabetikern den Alltag. Einige Patienten scheinen aber auf den Sensor von FreeStyle Libre allergisch zu reagieren, macht die Arzneimittelkommission der Ärzte aufmerksam.

Geräte zur kontinuierlichen Blutzuckermessung erleichtern vielen Diabetikern den Alltag. Einige Patienten scheinen aber auf den Sensor von FreeStyle Libre allergisch zu reagieren, macht die Arzneimittelkommission der Ärzte aufmerksam.

OrganspendeEinig im Ziel, aber nicht im Weg

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat mit seiner Forderung der Widerspruchslösung die gesellschaftliche Debatte zur Organspende neu entfacht. Die erste Diskussion im Bundestag zeigt: Es gibt viele Baustellen zu schließen.

Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat mit seiner Forderung der Widerspruchslösung die gesellschaftliche Debatte zur Organspende neu entfacht. Die erste Diskussion im Bundestag zeigt: Es gibt viele Baustellen zu schließen.

InfluenzasaisonTriage im Akkord

Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Die Patientenflut können Hausärzte nur schwer drosseln, aber wenigstens etwas managen. Drei Hausärzte berichten aus ihrer Praxis.

Die nächste Grippewelle kommt bestimmt. Die Patientenflut können Hausärzte nur schwer drosseln, aber wenigstens etwas managen. Drei Hausärzte berichten aus ihrer Praxis.

MWBO-NovelleWeg frei für die neue Weiterbildung

Ein Dekadenprojekt nimmt seine letzte Hürde: Die Gesamtnovelle der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) ist beschlossen. Für junge Ärzte bedeutet das eine völlig neue Weiterbildung, der Deutsche Hausärzteverband sieht eine Stärkung der Allgemeinmedizin – sofern die Landesärztekammern mitziehen.

Ein Dekadenprojekt nimmt seine letzte Hürde: Die Gesamtnovelle der Musterweiterbildungsordnung (MWBO) ist beschlossen. Für junge Ärzte bedeutet das eine völlig neue Weiterbildung, der Deutsche Hausärzteverband sieht eine Stärkung der Allgemeinmedizin – sofern die Landesärztekammern mitziehen.

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.