Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Mehr Geld für schwache KommunenGKV setzt Millionenprogramm auf

In den kommenden fünf Jahren stellt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) 40 Millionen Euro für sozial schwache Kommunen zur Gesundheitsförderung bereit. Das teilte der GKV-Spitzenverband mit. Das bundesweite Förderprogramm richtet sich…

Bayern bekommt neuen Medizincampus

Anfang Februar ist der Startschuss für den Medizincampus Oberfranken gefallen. Schon in diesem Herbst sollen die ersten 100 Medizinstudierenden in Erlangen mit dem vorklinischen Studienabschnitt beginnen; der klinische Abschnitt folgt…

Ärzteverbände stemmen sich gegen Betrugsvorwürfe

Die Krankenkassen kämpfen mit allen Mitteln um Zuteilungen aus dem Gesundheitsfonds. Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt wehrt sich dagegen, dass sie die Ärzte in Ihre Kampagne mit einbeziehen.

Die Krankenkassen kämpfen mit allen Mitteln um Zuteilungen aus dem Gesundheitsfonds. Hausärzte-Chef Ulrich Weigeldt wehrt sich dagegen, dass sie die Ärzte in Ihre Kampagne mit einbeziehen.

Hausarztpraxis bei eBay zu verschenken

Mancherorts greift man zu ungewöhnlichen Mitteln, um einen Nachfolger für die Hausarztpraxis am Ort zu finden. So auch im thüringischen Worbis im Eichsfeld, wo Daniel Hoffmann die Praxis seines Vaters bei eBay anbietet.

Mancherorts greift man zu ungewöhnlichen Mitteln, um einen Nachfolger für die Hausarztpraxis am Ort zu finden. So auch im thüringischen Worbis im Eichsfeld, wo Daniel Hoffmann die Praxis seines Vaters bei eBay anbietet.

KBV-Vertreterversammlung“Keine Sicherheitsprobleme bei TI-Konnektoren”

Die Zeit läuft: Um Honorarkürzungen zu vermeiden, müssen Hausärzte bis 31. März die Komponenten zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur bestellt haben. Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel nun Sicherheitsbedenken dementiert.

Die Zeit läuft: Um Honorarkürzungen zu vermeiden, müssen Hausärzte bis 31. März die Komponenten zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur bestellt haben. Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel nun Sicherheitsbedenken dementiert.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.