Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

UmfrageMögliche Notaufnahme-Gebühr spaltet die Bürger

Die Notfallambulanzen stehen vor einer Reform - auch wegen regelmäßiger Überfüllung aufgrund von Bagatellerkrankungen. Nun hat eine Kasse Bürger gefragt, wie sie eine Steuerung über eine Strafgebühr sehen.

Die Notfallambulanzen stehen vor einer Reform - auch wegen regelmäßiger Überfüllung aufgrund von Bagatellerkrankungen. Nun hat eine Kasse Bürger gefragt, wie sie eine Steuerung über eine Strafgebühr sehen.

Neuer Check-upKBV erwartet kaum Honorarverlust

Die Inhalte der Gesundheitsuntersuchung wurden erweitert. Über 35-Jährige dürfen statt alle drei statt zwei Jahre teilnehmen. Trotzdem würden Hausärzte kaum Honorar einbüßen, meint die Kassenärztliche Bundesvereinigung.

Die Inhalte der Gesundheitsuntersuchung wurden erweitert. Über 35-Jährige dürfen statt alle drei statt zwei Jahre teilnehmen. Trotzdem würden Hausärzte kaum Honorar einbüßen, meint die Kassenärztliche Bundesvereinigung.

Check-upNeue Fristen nur noch bedingt rückwirkend

Kassen und KBV hatten sich zum 1. April 2019 auf eine Reform der Gesundheitsuntersuchung geeinigt. Die kann man rundherum als misslungen ansehen. Zumindest in einem Punkt hat man nun aber für Schadensbegrenzung gesorgt.

Kassen und KBV hatten sich zum 1. April 2019 auf eine Reform der Gesundheitsuntersuchung geeinigt. Die kann man rundherum als misslungen ansehen. Zumindest in einem Punkt hat man nun aber für Schadensbegrenzung gesorgt.

Steigende RücklagenMilliardenüberschuss der KV

Gut zwei Milliarden Euro Plus haben die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) 2018 gemacht – und damit etwas weniger als 2017 (3,2 Milliarden Euro). Das teilte das Bundesgesundheitsministerium mit. Die Rücklagen der…

EBM-ÄnderungNeuer Check-up macht Hausärzte ratlos

Gerade noch rechtzeitig hat der Bewertungsausschuss den EBM an die neue Gesundheitsuntersuchung, bisher Check-up 35, angepasst. Doch beim Ergebnis bleibt vieles  ungeklärt, etwa: Werden die Hausärzte Honorar einbüßen?

Gerade noch rechtzeitig hat der Bewertungsausschuss den EBM an die neue Gesundheitsuntersuchung, bisher Check-up 35, angepasst. Doch beim Ergebnis bleibt vieles ungeklärt, etwa: Werden die Hausärzte Honorar einbüßen?

Zahl der Woche15 Prozent

Fünfzehn  Prozent der insgesamt 21.000 über die Terminservicestelle vergebenen Facharzttermine seien im vergangenen Jahr nicht wahrgenommen worden, teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein im Februar mit. Damit legt die KV…

Hausarztpraxis bei eBay zu verschenken

Mancherorts greift man zu ungewöhnlichen Mitteln, um einen Nachfolger für die Hausarztpraxis am Ort zu finden. So auch im thüringischen Worbis im Eichsfeld, wo Daniel Hoffmann die Praxis seines Vaters bei eBay anbietet.

Mancherorts greift man zu ungewöhnlichen Mitteln, um einen Nachfolger für die Hausarztpraxis am Ort zu finden. So auch im thüringischen Worbis im Eichsfeld, wo Daniel Hoffmann die Praxis seines Vaters bei eBay anbietet.

KBV-Vertreterversammlung“Keine Sicherheitsprobleme bei TI-Konnektoren”

Die Zeit läuft: Um Honorarkürzungen zu vermeiden, müssen Hausärzte bis 31. März die Komponenten zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur bestellt haben. Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel nun Sicherheitsbedenken dementiert.

Die Zeit läuft: Um Honorarkürzungen zu vermeiden, müssen Hausärzte bis 31. März die Komponenten zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur bestellt haben. Auf der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) hat Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel nun Sicherheitsbedenken dementiert.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.