Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Editorial HA 17/24Unsere Praxen bleiben bunt!

Stellen beim 44. Hausärztinnen- und Hausärztetag ihren Bericht zur Lage vor: Dr. Markus Beier und Prof. Nicola Buhlinger-Göpfarth.

Noch vor zehn Jahren hätte sich niemand vorstellen können, dass in unserem Land antidemokratische Haltungen so öffentlich geäußert werden würden, wie dies aktuell der Fall ist. Nicht zuletzt die Ergebnisse…

KV Westfalen-LippeHausärztin Richter-Scheer ab April KVWL-Vize

Die Vertreterversammlung (VV) der KV Westfalen-Lippe hat Anke Richter-Scheer (61), hausärztliche Internistin aus Bad Oeynhausen, mit überwältigender Mehrheit zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt den Posten zum 1. April 2025…

StudieMenschen in Hausarztverträgen besser versorgt

Wer in Niedersachsen an einem Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnimmt, nutzt häufiger Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen. Das belegt eine neue Analyse von AOK-Versichertendaten.

Wer in Niedersachsen an einem Vertrag zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnimmt, nutzt häufiger Früherkennungsuntersuchungen und Impfungen. Das belegt eine neue Analyse von AOK-Versichertendaten.

Rassismus“Unsere Praxen bleiben bunt!”

Mit Blick auf die aktuellen Landtagswahlen haben sich die Hausärztinnen und Hausärzte erneut klar zu demokratischen Werten bekannt. Doch damit sie ein stabilisierender Faktor bleiben können, brauche es dringend Verbesserungen.

Mit Blick auf die aktuellen Landtagswahlen haben sich die Hausärztinnen und Hausärzte erneut klar zu demokratischen Werten bekannt. Doch damit sie ein stabilisierender Faktor bleiben können, brauche es dringend Verbesserungen.

Interview“Vertraute Hausarztpraxen werden verwaisen”

[habox:2] Anouschka Horn ist als das Gesicht des täglichen Nachrichtenmagazins BR24 um 21:45 Uhr weit über Bayern hinaus vertraut. Weniger bekannt ist der breiten Öffentlichkeit die soziale Seite der Moderatorin.…

Editorial HA 15/24Oktober: Powermonat für die HZV

Bekanntermaßen zwingt unser verworrenes, bisweilen verwirrendes Gesundheitswesen viele Patientinnen und Patienten zu teuren und nicht selten sogar schädlichen Ärzte-Odysseen. Das ist kontraproduktiv, denn eine medizinische Versorgung ist dann gut, effizient…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.