Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Jetzt bestellenSonderheft Familienmedizin mit Rabatt für Verbandsmitglieder

Für Kinder und Jugendliche sind Hausärzte ein sehr wichtiger Ansprechpartner in gesundheitlichen Fragen. Hier soll das Sonderheft “Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen” unterstützen – von Hausärzten für Hausärzte. Der Ausschuss Pädiatrische Versorgung im Deutschen Hausärzteverband hat daher die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Sie übersichtlich und kompakt im Sonderheft zusammengefasst.

Für Kinder und Jugendliche sind Hausärzte ein sehr wichtiger Ansprechpartner in gesundheitlichen Fragen. Hier soll das Sonderheft “Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen” unterstützen – von Hausärzten für Hausärzte. Der Ausschuss Pädiatrische Versorgung im Deutschen Hausärzteverband hat daher die wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen für Sie übersichtlich und kompakt im Sonderheft zusammengefasst.

Corona-ImpfungenImpf-Startschuss – und nun?

Mittlerweile sind Hausarztpraxen flächendeckend in die Corona-Impfungen einbezogen – zumindest auf dem Papier. Ein Dossier zum Impfstart – mit Tipps zur Organisation der Impfsprechstunde und ersten Erfahrungsberichten.

Mittlerweile sind Hausarztpraxen flächendeckend in die Corona-Impfungen einbezogen – zumindest auf dem Papier. Ein Dossier zum Impfstart – mit Tipps zur Organisation der Impfsprechstunde und ersten Erfahrungsberichten.

AbschiedIHF trauert um Dr. Markus Quintela-Schneider

Dr. Markus Quintela-Schneider Das Institut für hausärztliche Fortbildung im Deutschen Hausärzteverband (IHF) hat mit großer Trauer und Bestürzung vom allzu frühen Tod seines langjährigen Vorstandsmitglieds Dr. Markus Quintela-Schneider erfahren, der…

Hausärzteverband BrandenburgDeutscher Hausärzteverband wächst

Der Deutsche Hausärzteverband zählt nunmehr 18 Landesverbände: Die Delegierten haben am Freitag beschlossen, den Hausärzteverband Brandenburg als neues Mitglied willkommen zu heißen – nach überaus hitziger Debatte. Damit kommen auch neue Aufgaben auf die Verbände zu.

Der Deutsche Hausärzteverband zählt nunmehr 18 Landesverbände: Die Delegierten haben am Freitag beschlossen, den Hausärzteverband Brandenburg als neues Mitglied willkommen zu heißen – nach überaus hitziger Debatte. Damit kommen auch neue Aufgaben auf die Verbände zu.

Impfung“Wir mussten uns gegen hanebüchene Ideen wehren”

Im April sollen Hausarztpraxen flächendeckend in die Impfungen gegen das Coronavirus einbezogen werden. In vielen Ländern haben engagierte Hausärztinnen und Hausärzte bereits in Modellprojekten mitgewirkt – so wie Heidi Weber, die schon Anfang März Hochbetagte zuhause geimpft hat. Im Interview erzählt sie, welche Lerneffekte sie für das Ausrollen gesammelt hat.

Im April sollen Hausarztpraxen flächendeckend in die Impfungen gegen das Coronavirus einbezogen werden. In vielen Ländern haben engagierte Hausärztinnen und Hausärzte bereits in Modellprojekten mitgewirkt – so wie Heidi Weber, die schon Anfang März Hochbetagte zuhause geimpft hat. Im Interview erzählt sie, welche Lerneffekte sie für das Ausrollen gesammelt hat.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.