Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

Corona-ImpfungEMA lässt Moderna für Jugendliche zu

Die EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Moderna-Impfstoffs auch für 12- bis 17-Jährige. Damit stehen zwei Vakzinen zur Verfügung - bei noch immer eher zurückhaltender Einschätzung der STIKO. Wächst jetzt der Druck?

Die EMA gibt grünes Licht für den Einsatz des Moderna-Impfstoffs auch für 12- bis 17-Jährige. Damit stehen zwei Vakzinen zur Verfügung - bei noch immer eher zurückhaltender Einschätzung der STIKO. Wächst jetzt der Druck?

FDAAducanumab in USA zugelassen

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Alzheimer-Wirkstoff Aducanumab eine Zulassung mit Auflagen erteilt. Begleitend muss der Hersteller Biogen dessen Wirksamkeit mit einer weiteren Studie nachweisen. Der Antikörper Aducanumab ist somit der…

BfArMVorsicht bei Antihistaminika der ersten Generation

Wegen ihrer anticholinergen und sedierenden Effekte besteht bei Antihistaminika der ersten Generation vor allem bei Älteren das potenzielle Risiko dosisabhängiger Nebenwirkungen. Daran hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)…

NebenwirkungenNocebo-Effekte von Statinen vor allem bei Frauen

Muskuläre Probleme sorgen immer wieder dafür, dass Patienten eine Statintherapie ablehnen oder nach kurzer Zeit abbrechen. Von besonderer Bedeutung scheint dabei eine negative Erwartungshaltung zu sein. Frauen sind besonders betroffen,…

Leitlinien-EmpfehlungenAsthma: Oft Übergebrauch von SABA

Girl suffering asthma attack reaching inhaler sitting on a bed in the bedroom at home. Woman Hand Reaching Inhaler Because She Suffering From Asthma Attack

Trotz eindeutiger Leitlinien-Empfehlungen zur Asthma-Medikation ist im Praxisalltag ein exzessiver Gebrauch an kurzwirksamen Beta-2-Agonisten (SA- BA) weit verbreitet. Das zeigt eine Studie aus den Niederlanden, welche den aktuellen Gebrauch von…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.