Kasuistik: Ein 48-jährige Mann berichtet von plötzlichem, seit einer Stunde bestehendem Herzrasen (Symbolbild).
Der 48-jährige Herr M. wohnt nebenan und stellt sich erstmalig in Ihrer Praxis vor. Er berichtet über ein seit circa einer Stunde bestehendes, plötzlich aufgetretenes Herzrasen. Hierunter sei ihm schwindelig und er sei zweimal aus der Ruhe heraus bewusstlos geworden.
Seit seiner Jugend habe er gelegentlich “Herzattacken” gehabt, die aber meistens nach wenigen Minuten vorbei und nie so schlimm gewesen seien. Strukturelle Herzerkrankungen sind keine bekannt. An kardiovaskulären Risikofaktoren besteht ein arterieller Hypertonus, der nicht medikamentös behandelt ist. Sie lassen sofort ein EKG schreiben (siehe Abbildung unten).
Weiterlesen
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Was tun bei plötzlichem Leistungsknick?
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Herzstolpern: Wie gehen Sie vor?
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Wenn Medikamente nicht reichen
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Schwindel und Angina pectoris
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Atypische Angina pectoris
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Was steckt hinter einem “Holiday Heart”?
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Dyspnoe unter Belastung
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Plötzlicher Herztod bei jungem Mann
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Anfallsartige Palpitationen
Serie "EKG in der Hausarztpraxis"
Plötzlich Brustschmerzen
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.