Der Herzinfarkt-Risikotest der Herzstiftung kann Patienten helfen, ihr Herzinfarktrisiko einzuschätzen und soll somit eine Grundlage zur Besprechung der Risikofaktoren mit dem Hausarzt schaffen. Der Test berücksichtigt folgende Faktoren: Ernährung und Gewicht, Bewegung, Stress, Nikotinkonsum, Blutdruck, LDL-Cholesterin, Diabetes, das familiäre Risiko und bereits aufgetretene Beschwerden. Er ist vor allem für Menschen gedacht, bei denen bisher keine Gefäßerkrankung festgestellt wurde.
Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen (DGPR) stellt die Herzstiftung außerdem ein kostenloses Ratgeber-Angebot zur Vorsorge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zur Verfügung.
SERVICE
Bestellung des Risikotests gratis: Tel. 069 955128400
E-Mail bestellung@herzstiftung.de