Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

ReisemedizinUSA: Hepatitis A-Ausbruch besorgt Experten

Nach zwei Jahren Pandemie zieht es die Menschen wieder in die Ferne. Reisende sollten dabei das Risiko im Blick haben, sich mit landestypischen Erregern zu infizieren. Zu diesen zählt in den USA Hepatitis A. Bei Ausbrüchen in diesem und im vergangenen Jahr gab es auch Todesfälle.

Nach zwei Jahren Pandemie zieht es die Menschen wieder in die Ferne. Reisende sollten dabei das Risiko im Blick haben, sich mit landestypischen Erregern zu infizieren. Zu diesen zählt in den USA Hepatitis A. Bei Ausbrüchen in diesem und im vergangenen Jahr gab es auch Todesfälle.

PädiatrieAntibiotika könnten Impfschutz bei Kleinkindern verringern

Kleinkinder, die zuvor mit Antibiotika behandelt wurden, bilden nach Impfungen weniger Antikörper als Kinder, die keine Antibiotika erhalten haben. Daraus weist eine US-Studie hin. Zum Teil lagen die Antikörpertiter unter dem für den Immunschutz relevanten Wert.

Kleinkinder, die zuvor mit Antibiotika behandelt wurden, bilden nach Impfungen weniger Antikörper als Kinder, die keine Antibiotika erhalten haben. Daraus weist eine US-Studie hin. Zum Teil lagen die Antikörpertiter unter dem für den Immunschutz relevanten Wert.

Corona-ImpfungZweiter Booster für alle ab 18?

Es mache derzeit keinen Sinn, alle Menschen über 18 Jahren ein zweites Mal zu boostern, betonen Experten. Schon nach drei Impfdosen sind Immungesunde vermutlich jahrzehntelang vor schweren Verläufen geschützt.

Es mache derzeit keinen Sinn, alle Menschen über 18 Jahren ein zweites Mal zu boostern, betonen Experten. Schon nach drei Impfdosen sind Immungesunde vermutlich jahrzehntelang vor schweren Verläufen geschützt.

Corona-ImpfstoffeNeue Warnhinweise zu Impfkomplikationen

Close up,asian female doctor with syringe doing injection vaccine,flu,influenza in the shoulder of senior woman,young nurse injecting,vaccinating elderly patient,vaccination,medicine,health care concept

Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt, bei den Covid-Vakzinen von Johnson & Johnson (J&J) und Moderna neue Warnhinweise für sehr seltene Impfkomplikationen in die Fachinformation aufzunehmen. So sollte beim J&J-Impfstoff der…

Warnung der ZulassunginhaberRote-Hand-Brief zu Infliximab

Doctor holds syringe to vaccinate  6 months baby with injection

Säuglinge, die in utero gegenüber Infliximab exponiert waren, sollten bis zwölf Monate nach der Geburt keine Lebendimpfstoffe erhalten. Darüber informieren die Zulassungsinhaber von Infliximab-haltigen Arzneimitteln in einem Rote-Hand-Brief. Bei den…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.