Himmelweit und unter Druck: ADHS bei Erwachsenen
T. Horlitz, A. Schütz Springer, 2015 ISBN: 978-3-662-44403-0 19,99 €
AD(H)S ist hauptsächlich als Krankheit bei Kindern bekannt. Doch mit dem Alter verschwindet AD(H)S nicht, es verändert sich. Der Ratgeber ist für erwachsene Betroffene und deren Angehörige geschrieben. Die Auto-rinnen schildern im ersten Teil des Buches in alltagsnahen Erklärungen, welchen Belastungen Betroffene ausgesetzt sind, aber auch, welche Potenziale sie haben. Der praxisorientierte zweite Teil hilft dem Leser, diese Fragen für sich zu beantworten: Wie stärke ich meinen Selbstwert? Wie strukturiere ich mein Leben? Wie setze ich Prioritäten? Und wie aktiviere ich notwendige Ressourcen? Praktische Selbsthilfeübungen, Arbeitsblätter und Reflexionsfragen sind leicht umsetzbar. Weitere Arbeitsblätter können heruntergeladen werden.
Psychoneuroimmunologie und Psychotherapie
C. Schubert Schattauer, 2015 ISBN 978-3-7945-3046-5 89,99 €
Neben dem Nerven-, Hormon- und Immunsystem haben auch die Psyche und das soziale Umfeld Einfluss auf das Immunsystem. Das Buch liefert Erklärungsmodelle, wie eine gezielte Beeinflussung der Immunaktivität durch psychologische und psychotherapeutische Interventionen möglich ist und wie Psychotherapie körperlich kranke Menschen wieder gesund machen kann. Besonderen Fokus legt der Autor auf den Zusammenhang zwischen Missbrauchs-, Misshandlungs- und Vernachlässigungserfahrungen sowie schweren Entzündungserkrankungen im Erwachsenenalter wie auch einer insgesamt geringeren Lebenserwartung. Das Buch gibt einen exzellenten Überblick über ein brisantes und spannendes Fachgebiet, das im Blickpunkt aktueller Forschung steht.
Amor altert nicht Paarbeziehung und Sexualität im Alter
E. Drimalla V&R, 2015 ISBN 978-3-52540254-2 14,99 €
Dieses Buch vermittelt älteren Menschen Wissen und praktische Unterstützung, um ihre oft gestörte oder verloren gegangene sexuelle Beziehung wiederzufinden, weiterzuentwickeln und zu intensivieren. Sowohl der Einfluss von körperlichen Erkrankungen wird dargestellt, als auch konkrete Anregungen zu Übungen gegeben, um auch im Alter mit dem Partner Erotik zu erleben. Die Autorin ermuntert dazu, mit ihrem Buch wie mit der Sexualität spielerisch umzugehen. Hilfreich ist das Buch auch für Ärzte und Psychotherapeuten, die ihr sexualtherapeutisches Wissen verbessern möchten. Kontaktadressen von Beratungsstellen und Sexualtherapeuten helfen bei der Suche nach professioneller Unterstützung. Das kostenlose Downloadmaterial enthält Fragebögen und Übungen.