Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

StudienergebnisseAdipositas bei Kleinkindern: Elternschulung zeigt keine Wirkung

Maßnahmen, die allein auf elterliches Verhalten abzielen, beeinflussen das Körpergewicht von Kleinkindern nicht messbar.

Elternbasierte Programme zeigen keine Wirksamkeit zur frühen Vorbeugung von Übergewicht bei Kleinkindern. Das ist das zentrale Ergebnis einer aktuell veröffentlichten internationalen Studie (TOPCHILD-Kooperation).

Demnach beeinflussen Maßnahmen, die allein auf elterliches Verhalten wie Förderung von gesunder Ernährung oder mehr Bewegung abzielen, das Körpergewicht der Kinder im Alter von zwei Jahren nicht messbar. Die Studie basiert auf der Analyse von Daten aus 31 Interventionsstudien mit fast 29.000 Kindern aus zehn Ländern.

Sie untersuchte elternfokussierte Maßnahmen, die zwischen Schwangerschaft und dem ersten Geburtstag des Kindes ansetzen. Ziel der Programme war es, Eltern zu gesunden Ernährungs-, Schlaf- und Bewegungsgewohnheiten ihrer Kinder zu befähigen. Im Bereich des Körpergewichts blieb der Effekt jedoch aus.

Die Studienautoren erklären dies mit den allgemeinen Herausforderungen von Eltern während der ersten Lebensjahre. Besonders betroffen seien Familien mit niedrigem Einkommen.

Eine wirkungsvolle Adipositasprävention dürfe daher nicht allein auf das Verhalten der Eltern abzielen, so das Resümee der Forschenden. Nötig seien vielmehr auch strukturelle Lösungen wie Zugang zu Grünflächen und gesunden Lebensmitteln etwa beim Schulessen.

Quelle: doi 10.1016/S0140-6736(25)01144-4

E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.