AbrechnungEBM-Spicker für Q1/25
Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.
Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.
Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spickzettel für das zweite Quartal 2024 überarbeitet. An zwei Stellen gibt es Änderungen.
Neues Jahr, neue Spicker: Den Auftakt macht der EBM-Spickzettel, der für das erste Quartal 2024 aktualisiert wird.
Die "Rauchenden Köpfe" haben den EBM-Spicker überarbeitet. Praxisteams können diesen jetzt für das Q3/2023 herunterladen.
Auch der Jahreswechsel hat einige Änderungen mit sich gebracht: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre Spickzettel zu EBM, Palliativversorgung und Heilmittelverordnungen aktualisiert.
Für das dritte Quartal 2022 steht nun der überarbeitete EBM-Spickzettel zum kostenfreien Download bereit. Nicht mehr gültige EBM-Ziffern wurden gestrichen, die Pflege der E-Akte aufgenommen und die medizinische Reha überarbeitet.
Praxisteams steht ab sofort der EBM-Spickzettel für das zweite Quartal 2022 zur Verfügung. Neu hinzugekommen ist eine Beratungsleistung.
Praxisteams steht ab sofort der aktualisierte EBM-Spickzettel für das erste Quartal 2022 zur Verfügung. Überarbeitet wurden etwa Anmerkungen zu Portokosten, denn hier gibt es wieder eine Deckelung.
Für Hausärzte, VERAH® und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Deutschen Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.