Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

AbrechnungEBM- und GOÄ-Spicker überarbeitet

Die beiden beliebtesten Abrechnungs-Spickzettel der Rauchenden Köpfe gibt es nun in einer aktualisierten Fassung. Die Änderungen im GOÄ-Spicker gelten bereits seit dem dritten Quartal. Die Neuerungen im EBM-Spickzettel greifen ab dem vierten Quartal 2025.

Die beiden beliebtesten Abrechnungs-Spickzettel der Rauchenden Köpfe gibt es nun in einer aktualisierten Fassung. Die Änderungen im GOÄ-Spicker gelten bereits seit dem dritten Quartal. Die Neuerungen im EBM-Spickzettel greifen ab dem vierten Quartal 2025.

"Rauchende Köpfe"Sortieren, scannen, benennen: Dokumente rasch bearbeiten

Täglich müssen Praxisteams zahlreiche Dokumente und Anfragen bearbeiten. Die Rauchenden Köpfe stellen eine Strategie vor, die effizient ist, Haftungsrisiken minimiert und Abläufe optimiert. Ein neuer Spicker hilft zudem dabei, die Benamung und Metadaten von Dokumenten direkt ePA-kompatibel anzulegen.

Täglich müssen Praxisteams zahlreiche Dokumente und Anfragen bearbeiten. Die Rauchenden Köpfe stellen eine Strategie vor, die effizient ist, Haftungsrisiken minimiert und Abläufe optimiert. Ein neuer Spicker hilft zudem dabei, die Benamung und Metadaten von Dokumenten direkt ePA-kompatibel anzulegen.

HeilmittelBVB bei Lipödem gilt noch bis Ende 2027

Frauen mit Lipödem können Ärztinnen und Ärzte weiter Heilmittel verordnen, ohne Sorge vor Regressen haben zu müssen. Denn zur Behandlung dieser Erkrankung gelten sie weiter als Besonderer Verordnungsbedarf (BVB). Plus: Heilmittel-Spicker aktualisiert.

Frauen mit Lipödem können Ärztinnen und Ärzte weiter Heilmittel verordnen, ohne Sorge vor Regressen haben zu müssen. Denn zur Behandlung dieser Erkrankung gelten sie weiter als Besonderer Verordnungsbedarf (BVB). Plus: Heilmittel-Spicker aktualisiert.

SpickzettelEBM- und Check-up-Spicker für Q3/2025

Einige Änderungen haben sich im EBM und auch bei Impfungen ergeben. Diese haben die Rauchenden Köpfe in die Spickzettel für EBM und Check-up für das dritte Quartal 2025 integriert. Auch der Palliativ-Spicker ist nun auf dem neuesten Stand.

Einige Änderungen haben sich im EBM und auch bei Impfungen ergeben. Diese haben die Rauchenden Köpfe in die Spickzettel für EBM und Check-up für das dritte Quartal 2025 integriert. Auch der Palliativ-Spicker ist nun auf dem neuesten Stand.

"Rauchende Köpfe"Laborbonus retten: neue Grenzen, neuer Spicker

Beim Laborbonus haben viele Ärztinnen und Ärzte Fragezeichen in den Augen. Seit 1. Juli haben sich zudem die Grenzwerte für die Bonusberechnung geändert. Die Rauchenden Köpfe verraten, wie Sie sich tausende Euro sichern und haben als Hilfe den Laborspicker grundlegend überarbeitet.

Beim Laborbonus haben viele Ärztinnen und Ärzte Fragezeichen in den Augen. Seit 1. Juli haben sich zudem die Grenzwerte für die Bonusberechnung geändert. Die Rauchenden Köpfe verraten, wie Sie sich tausende Euro sichern und haben als Hilfe den Laborspicker grundlegend überarbeitet.

GOÄGOÄ-Spickzettel ergänzt

Die "Rauchenden Köpfe" haben den beliebten GOÄ-Spicker erweitert. Hinzugekommen ist eine Übersicht zur Abrechnung von Attesten.

Die "Rauchenden Köpfe" haben den beliebten GOÄ-Spicker erweitert. Hinzugekommen ist eine Übersicht zur Abrechnung von Attesten.

"Rauchende Köpfe"Heilmittel: Alles blanko oder was?

Wer Blankoverordnungen in der Ergo- und Physiotherapie nutzt sowie die Besonderheiten bei der Lymphdrainage kennt, mindert sein Regressrisiko. Der neue Blanko-Spicker der Rauchenden Köpfe hilft, die dafür richtigen ICD-Kodes besser im Blick zu behalten.

Wer Blankoverordnungen in der Ergo- und Physiotherapie nutzt sowie die Besonderheiten bei der Lymphdrainage kennt, mindert sein Regressrisiko. Der neue Blanko-Spicker der Rauchenden Köpfe hilft, die dafür richtigen ICD-Kodes besser im Blick zu behalten.

AbrechnungEBM-Spicker für Q1/25

Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.

Neues Jahr, neuer EBM-Spickzettel: Die "Rauchenden Köpfe" haben ihre praktische Abrechnungsübersicht mit den häufigsten EBM-Ziffern für die Hausarztpraxis aktualisiert.

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.