Hiermit loggen Sie sich bei DocCheck aus.
Abbrechen

kurz + knappValide Infos zu Allergien

Mit www.allergieinformationsdienst.de baut das Helmholtz Zentrum München, unterstützt vom Bundesministerium für Gesundheit, eine Online- Plattform rund um Allergien auf. Sie bereitet wissenschaftlich geprüfte Information aus allen Bereichen der Allergieforschung und…

kurz + knappBei Psycho-Ziffern wird nachgebessert

Der GKV-Spitzenverband hat in der Diskussion um die zu niedrige Vergütung für Psychotherapie eingelenkt: bei mindestens 25 Minuten (GOP 35151) gibt es nun 44,33 Euro statt 42,75 Euro, bei 50…

kurz + knappForscher lauschen per Stethoskop Zellen

Mit einem Stethoskop können Ärzte zuverlässig den Herzschlag von Patienten hören. Selbst einzelne Herzmuskelzellen erzeugen extrem schwache Schallwellen, denen nun eine amerikanische Forschergruppe lauschen konnte. Zu diesem Zweck entwickelten sie…

kurz + knappMRT mit Zucker statt Kontrastmittel

Statt des üblichen Kontrastmittels kann auch eine einfache Zuckerlösung Gehirntumoren im MRT sichtbar machen. Dies ist Wissenschaftlern des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und des Uniklinikums Heidelberg gelungen. Anders als Kontrastmittel nehmen…

kurz + knappRichtigstellung

In „Der Hausarzt“ 10 hat sich in der Meldung über die AU-Bescheinigung ein Fehler eingeschlichen. Richtig ist: Die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) erlaubt eine Rückdatierung der Arbeitsunfähigkeit im geprüften…

kurz + knappKopfschüttel-Test weist auf Schwindelursache hin

Ohne großen Aufwand kann der Kopfschütteltest schnell eine zentrale Ursache für Schwindel anzeigen, meinen Ärzte aus Brasilien und den USA. Können Patienten das Augenzittern nicht unterdrücken, sei dies sehr wahrscheinlich…

kurz + knappNebenwirkungen auch bei kurzer Cortisongabe?

Nehmen Patienten nur über eine kurze Zeit Cortison als Tabletten ein, müssen sie trotzdem mit Nebenwirkungen rechnen. Darauf deutet eine US-amerikanische Beobachtungsstudie hin, gleichwohl ein Kausalzusammenhang aufgrund des Studiendesigns nicht…

kurz + knapp90 Jahre

und älter können Kinder im Schnitt werden, die 2017 geboren werden. Dabei liegt die Lebenserwartung bei Mädchen mit durchschnittlich 93 Jahren höher als bei Jungen mit 90 Jahren, so das…

kurz + knappChroniker-Regress: Verschnaufpause in Niedersachsen

Niedersachsens Hausärzte können beim Ärger um die Regresse wegen der Chroniker- Pauschale vorerst durchatmen. Die Prüfverfahren für die Quartale IIII/ 2013 setzt die DAK Gesundheit aus, teilten die Hausärzteverbände Niedersachsen…

Sie haben keinen Zugriff auf diesen Artikel
OK
E-Mail-Adresse vergessen? Schreiben Sie uns.
Passwort vergessen? Sie können es zurücksetzen.
Nur wenn Sie sich sicher sind.

Sie haben noch kein Passwort?

Gleich registrieren ...

Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.

Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.

Hier erfolgt die Registrierung für das Portal und den Newsletter.


Persönliche Daten

Ihr Beruf

Legitimation

Die Registrierung steht exklusiv ausgewählten Fachkreisen zur Verfügung. Damit Ihr Zugang freigeschaltet werden kann, bitten wir Sie, sich entweder mittels Ihrer EFN zu legitimieren oder einen geeigneten Berufsnachweis hochzuladen.

Einen Berufsnachweis benötigen wir zur Prüfung, wenn Sie sich nicht mittels EFN autorisieren können oder wollen.
Mitglied im Hausärzteverband
Mitglieder erhalten Zugriff auf weitere Inhalte und Tools.
Mit der Registrierung als Mitglied im Hausärzteverband stimmen Sie zu, dass wir Ihre Mitgliedschaft überprüfen.

Newsletter
Sie stimmen zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck an unseren Dienstleister Mailjet übermitteln dürfen. Den Newsletter können Sie jederzeit wieder abbestellen.

Das Kleingedruckte
Die Zustimmung ist notwendig. Sie können Sie jederzeit widerrufen, außerdem steht Ihnen das Recht zu, dass wir alle Ihre Daten löschen. Jedoch erlischt dann Ihr Zugang.
Newsletter abbestellen

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an und wählen Sie die gewünschte Funktion. Wir senden Ihnen dann eine E-Mail zur Bestätigung.