kurz + knappLeserbriefe
CRP-Test bei Kindern oft hilfreich Betreff: Pro & Kontra CRP-Schnelltest, HA20/17, S. 48 Mit Interesse habe ich die Erfahrungen der Kollegen Frau Dr. Linke und Herrn Ortlieb zu ihrer Einschätzung…
CRP-Test bei Kindern oft hilfreich Betreff: Pro & Kontra CRP-Schnelltest, HA20/17, S. 48 Mit Interesse habe ich die Erfahrungen der Kollegen Frau Dr. Linke und Herrn Ortlieb zu ihrer Einschätzung…
Auch wenn Medizinische Versorgungszentren (MVZ) im ländlichen Raum eine noch untergeordnete Rolle spielen, so bieten sie für die Zukunft der ambulanten Versorgung durchaus Chancen. Allerdings müsse dafür an den Rahmenbedingungen…
92 Prozent der Rettungskräfte in Nordrhein-Westfalen wurden im vergangenen Jahr während ihres Dienstes angepöbelt. 26 Prozent der Notärzte, Notfallsanitäter und Rettungsassistenten wurden gar Opfer körperlicher Übergriffe. Das geht aus einer…
Statistiken der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) verschleiern die Situation der hausärztlichen Versorgung in Deutschland. Darauf weist Dr. Uwe Popert hin. Der Hausarzt aus Kassel hat daher bereits…
Aufgrund der steigenden Nachfrage hat das Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) im Deutschen Hausärzteverband sein Kursangebot zur psychosomatischen Grundversorgung in 2018 ausgebaut. Neben den bewährten Standorten Mainz, Köln, Lehrte bei…
Kassen, Ärztekammern, KVen, Gemeinsamer Bundesausschuss: Die Spitzen der Selbstverwaltung sind zu großen Teilen männlich besetzt. Die Grünen-Fraktion im Bundestag macht das nun zum Thema einer parlamentarischen Anfrage. Die Abgeordneten um…
Digitale Innovationen können die Patientenversorgung insbesondere in ländlichen Regionen verbessern, Sektorengrenzen überwinden und eine stärkere Einbindung des Patienten in Behandlungsprozesse ermöglichen: Darüber herrschte beim Kongress des Bundesverbands Managed Care (BMC)…
Österreichische Forscher haben einen neuen Impfstoff gegen Heuschnupfen vorgestellt. Das Verfahren soll deutlich weniger Injektionen erfordern und weniger Nebenwirkungen haben als eine herkömmliche Hyposensibilisierung. Darauf weist der Allergieinformationsdienst von Helmholtz…
Die Zahl der Sterbefälle durch Herzerkrankungen hat leicht zugenommen. Unverändert sterben in Summe mehr Frauen (117.518) als Männer (103.993), Außerdem sind bedeutende regionale Unterschiede zu beobachten. Das zeigt der im…
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) bieten für Ärzte eine Fortbildung zu Mirabegron mit zwei CME-Punkten an: hausarzt.link/rqGL8 Das Betasympathomimetikum wurde zur symptomatischen Therapie von…
Die Motive von Patienten, die im Internet nach Rat suchen, sind vielfältig. Darauf weisen Tiefeninterviews hin, die das Marktforschungsinstitut Rheingold im Auftrag der Bertelsmann Stiftung geführt hat. Patienten nehmen "Dr.…
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.