NachwuchsförderungThüringen visiert 36 Monate Notdienstbefreiung an

Nachwuchspflege ist zeit- und ressourcenintensiv. In Thüringen sollen Ärzte daher bald länger vom Notdienst zurückstehen können.
Nachwuchspflege ist zeit- und ressourcenintensiv. In Thüringen sollen Ärzte daher bald länger vom Notdienst zurückstehen können.
Prof. Andreas Crusius bleibt Präsident der Ärztekammer Mecklenburg- Vorpommern. Der 62 Jahre alte Facharzt für Innere Medizin und Pathologie wurde jüngst von der Vertreterversammlung in dem Amt bestätigt, das er…
Der neue Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht zahlreiche Änderungen vor. "Der Hausart" gibt einen praktischen Überblick der anvisierten Änderungen.
Dr. Birgit Schilling Maßmann betreibt gemeinsam mit Ihrem Mann eine hausärztliche Gemeinschaftspraxis im 2.500-Einwohner-Dorf Leeden im Tecklenburger Land. Im Interview und als Referentin gibt sie konkrete Tipps, wie der Alltag in der Doppelrolle Hausärztin und Mutter zu meistern ist.
Dass der Weg in den Ruhestand nicht immer leicht ist, weiß wohl keiner besser als Ärztinnen und Ärzte. Wer viel Verantwortung trägt, will schließlich auch eine saubere Übergabe – nicht…
Der letzten statistischen Auswertung der KBV zufolge erzielten Hausärzte ebenso wie Psychotherapeuten mehr Umsatz pro Patient.
Seit gut zwei Jahren haben Patienten Anspruch auf einen bundeseinheitlichen Medikationsplan. Er soll bei der richtigen Einnahme von Arzneimitteln unterstützen. In der Praxis rufen die starren Vorgaben aber auch Missverständnisse hervor.
Vor einem Jahr traten Änderungen am Disease-Management-Programm (DMP) zur COPD in Kraft. Die Neuerungen und was allgemein bei der Behandlung chronisch obstruktiver Atemwegserkrankungen zu beachten ist, erläutert der Lungenexperte Bernhard Faderl, Augsburg.
Die richtige Einschätzung des Pflegegrades bleibt für viele Patienten eine Herausforderung, bei der sie Unterstützung brauchen.
"Bye-bye, EU!" Am 29. März will die britische Regierung offiziell ihre Mitgliedschaft in der Europäischen Union beenden. Bis zuletzt wurde über die konkrete Ausgestaltung des Brexits diskutiert. Doch eines ist klar: Auch für die Gesundheitssysteme Großbritanniens und Deutschlands wird der Schritt folgenreich.
Trotz der unklaren medizinischen Nutzenbewertung cannaboider Wirkstoffe, wächst die Cannabis-Nachfrage binnen eines Jahres um knapp 300 Prozent.
Für Hausärztinnen und Hausärzte, Praxismitarbeitende und ÄiW (Allgemeinmedizin und Innere Medizin mit hausärztlichem Schwerpunkt) ist der Zugang immer kostenfrei.
Mitglieder der Landesverbände im Hausärztinnen- und Hausärzteverband profitieren außerdem von zahlreichen Extras.